Wahl-O-Mat ist online: Finde heraus, welche Parteien zu dir passen

Politik Nachrichten

Wahl-O-Mat ist online: Finde heraus, welche Parteien zu dir passen
Wahl-O-MatBundestagswahlPolitische Bildung
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 71%

17 Tage vor der Bundestagswahl hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) den neuesten 'Wahl-O-Mat' online gestellt. Wähler können anhand von 38 Thesen ihre politischen Überzeugungen mit den Wahlprogrammen von Parteien vergleichen.

17 Tage vor der Bundestagswahl hat die Bundeszentrale für politische Bildung am heutigen Donnerstag den jüngsten " Wahl-O-Mat " online gestellt. Anhand von 38 Thesen können Wählerinnen und Wähler damit herausfinden, welche Wahlprogramme von politischen Parteien am stärksten mit ihren persönlichen Überzeugungen übereinstimmen.

Bei der bpb hofft man nun, dass man in den kommenden zwei Wochen "überall in unserem Land wieder hören wird: 'Schon den Wahl-O-Mat gespielt?'",: "Der Wahl-O-Mat ist nicht zuletzt angesichts der vorgezogenen Neuwahlen auch 2025 ein unverzichtbares Instrument zur politischen Orientierung." Das Werkzeug gibt es bereits seit mehr als 20 Jahren, vor Bundestags-, Landtags- und Europawahlen erspart es Millionen Wahlberechtigten die Lektüre der Wahlprogramme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Wahl-O-Mat Bundestagswahl Politische Bildung Parteien Wahlprogramme

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteien vergleichen: Bundestagswahl: Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt esParteien vergleichen: Bundestagswahl: Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt esWas soll ich wählen? Angebote wie der Wahl-O-Mat können bei der Entscheidung unterstützen. Neben dem bekannten Tool gibt es zahlreiche weitere Entscheidungshelfer - mit zum Teil ganz eigenem Fokus.
Weiterlesen »

Hilfe bei der Wahlentscheidung: Darum ist der „Real-O-Mat“ besser als der „Wahl-O-Mat“Hilfe bei der Wahlentscheidung: Darum ist der „Real-O-Mat“ besser als der „Wahl-O-Mat“Mit dem Tool von FragdenStaat kann man seine eigene politische Haltung mit der von Parteien vergleichen. Und herausfinden, ob sie ihre Versprechen halten.
Weiterlesen »

Real-O-Mat: Was steckt hinter der Wahl-O-Mat-Alternative?Real-O-Mat: Was steckt hinter der Wahl-O-Mat-Alternative?Ende der Woche geht der beliebte „Wahl-O-Mat“ online. Seit Mittwoch ist mit dem „Real-O-Mat“ eine neue Wahlhilfe auf dem Markt. Wie unterscheiden sich die Tools?
Weiterlesen »

Den Wahl-O-Mat kennt jeder - aber was macht der Real-O-Mat?Den Wahl-O-Mat kennt jeder - aber was macht der Real-O-Mat?Nürnberg - Wer nicht weiß, was er wählen soll, dem hilft der Wahl-O-Mat. Aber setzen die Parteien ihre Wahlversprechen dann auch wirklich um? Das analysiert ein neues Tool, das ebenfalls bei der Wahlentscheidung helfen kann.
Weiterlesen »

Wahl-O-Mat kehrt zurück: Wie sich der neue Real-O-Mat unterscheidetWahl-O-Mat kehrt zurück: Wie sich der neue Real-O-Mat unterscheidetDer beliebte Wahl-O-Mat steht ab nächster Woche zur Verfügung. Neben ihm gibt es seit kurzem mit dem Real-O-Mat eine neue Wahlhilfe. Der Artikel erklärt die Unterschiede der beiden Tools und wie sie den Wählern helfen können, ihre politische Präferenz zu finden.
Weiterlesen »

Wahl-O-Mat und Real-O-Mat: Zwei Wahlhilfen im VergleichWahl-O-Mat und Real-O-Mat: Zwei Wahlhilfen im VergleichDer beliebte Wahl-O-Mat und der neue Real-O-Mat helfen Wählern bei der Entscheidung, welche Partei zum Kreuzchen passt. In diesem Artikel werden die beiden Tools verglichen und ihre Unterschiede aufgezeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 20:49:21