Wahl-O-Mat ist wieder online: So finden Sie heraus, welche Partei zu Ihnen passt

Politik Nachrichten

Wahl-O-Mat ist wieder online: So finden Sie heraus, welche Partei zu Ihnen passt
Wahl-O-MatBundestagswahlParteien
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Ab dem 6. Februar können Wahlberechtigte in Deutschland wieder den Wahl-O-Mat nutzen, um herauszufinden, welche Partei ihre Interessen am besten vertritt. Das Tool der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wurde seit 2002 immer wieder eingesetzt und bietet eine Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl.

Vom 6. Februar an können Wahlberechtigte in Deutschland wieder den Wahl-O-Mat nutzen. Die Entscheidungshilfe bietet die Bundeszentrale für politische Bildung seit 2002 an. Mit dem Wahl-O-Mat können Bürgerinnen und Bürger herausfinden, welche Partei ihre Interessen am ehesten vertritt – zumindest laut deren Wahlprogramm.

Am Ende der Thesen kann man Themen, die einem besonders wichtig sind, höher gewichten, indem man auf den Kreis links der These klickt. Im Anschluss wählt man die Parteien aus, an deren Ergebnis man interessiert ist. Alle zur Wahl zugelassenen Parteien haben die Thesen des Wahl-O-Mat beantwortet. Die Parteienauswahl lässt sich beliebig oft ändern, ohne dass man die 38 Wahl-O-Mat-Thesen erneut beantworten muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Wahl-O-Mat Bundestagswahl Parteien Politische Bildung Entscheidungshilfe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl-O-Mat zur Wahl in Hamburg: Welche Partei passt zu mir?Wahl-O-Mat zur Wahl in Hamburg: Welche Partei passt zu mir?Durch die Bundestagswahl geht fast unter, dass am 2. März in Hamburg die Bürgerschaftswahl stattfindet. Der Wahl-O-Mat vergleicht die Positionen der Parteien mit Ihren Interessen.
Weiterlesen »

Alternativen zum Wahl-O-Mat: Welche Partei wählen?Alternativen zum Wahl-O-Mat: Welche Partei wählen?Vor der Bundestagswahl nutzen viele Menschen den Wahl-O-Mat, eine Meinungsmaschine im Internet. Für Schulen gibt es Material für den Unterricht.
Weiterlesen »

Den Wahl-O-Mat kennt jeder - aber was macht der Real-O-Mat?Den Wahl-O-Mat kennt jeder - aber was macht der Real-O-Mat?Nürnberg - Wer nicht weiß, was er wählen soll, dem hilft der Wahl-O-Mat. Aber setzen die Parteien ihre Wahlversprechen dann auch wirklich um? Das analysiert ein neues Tool, das ebenfalls bei der Wahlentscheidung helfen kann.
Weiterlesen »

Wahl-O-Mat kehrt zurück: Wie sich der neue Real-O-Mat unterscheidetWahl-O-Mat kehrt zurück: Wie sich der neue Real-O-Mat unterscheidetDer beliebte Wahl-O-Mat steht ab nächster Woche zur Verfügung. Neben ihm gibt es seit kurzem mit dem Real-O-Mat eine neue Wahlhilfe. Der Artikel erklärt die Unterschiede der beiden Tools und wie sie den Wählern helfen können, ihre politische Präferenz zu finden.
Weiterlesen »

Wahl-O-Mat und Real-O-Mat: Zwei Wahlhilfen im VergleichWahl-O-Mat und Real-O-Mat: Zwei Wahlhilfen im VergleichDer beliebte Wahl-O-Mat und der neue Real-O-Mat helfen Wählern bei der Entscheidung, welche Partei zum Kreuzchen passt. In diesem Artikel werden die beiden Tools verglichen und ihre Unterschiede aufgezeigt.
Weiterlesen »

Real-O-Mat: Was steckt hinter der Wahl-O-Mat-Alternative?Real-O-Mat: Was steckt hinter der Wahl-O-Mat-Alternative?Ende der Woche geht der beliebte „Wahl-O-Mat“ online. Seit Mittwoch ist mit dem „Real-O-Mat“ eine neue Wahlhilfe auf dem Markt. Wie unterscheiden sich die Tools?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 20:49:22