Wahl: Parteien beschließen Fairness-Abkommen – ohne AfD und BSW

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wahl: Parteien beschließen Fairness-Abkommen – ohne AfD und BSW
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 84%

Sechs Parteien einigen sich auf Fairnessabkommen im Wahlkampf

Vor einem voraussichtlich harten Bundestagswahlkampf haben sich die Parteien auf ein Fairness-Abkommen verständigt. Es sieht unter anderem vor, auf persönliche Herabwürdigungen oder Angriffe auf das persönliche oder berufliche Umfeld von Politikerinnen und Politikern zu verzichten und respektvoll miteinander zu debattieren.

Vereinbart wurde das Abkommen von SPD, CDU, CSU, Grünen, FDP und der Linken, wie SPD und CDU mitteilten. AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht sind nicht beteiligt. Als Neuwahltermin wird der 23. Februar angestrebt.

soll unmissverständlich und unübersehbar so gekennzeichnet werden. Mit den persönlichen Daten von Nutzerinnen und Nutzern werde verantwortungsvoll umgegangen.Bei den vorangegangenen Gesprächen war die AfD als einzige Partei nicht eingeladen. Das BSW lehnte ein Fairness-Abkommen ab, weil man sie als unehrlich und selbstgerecht empfinde, sagte Generalsekretär Christian Leye. Stattdessen werde die Partei eine Selbstverpflichtung für einen fairen Wahlkampf abgeben.

Leye sagte, eine gemeinsame Erklärung wäre unehrlich, wenn die beteiligten Parteien zugleich "Falschbehauptungen über das BSW" verbreiteten. "Noch während der Absprachen um ein Fairness-Abkommen, an denen sich auch die Union beteiligte, twitterte Markus Söder, unsere Partei sei aus Moskau geführt – klarer lässt sich die Doppelmoral kaum auf den Punkt bringen", erklärte Leye.

Das BSW sehe den Sinn einer solchen Vereinbarung nicht, wenn man "diejenige Partei nicht mit an den Tisch setzt, auf die sich diese Problematik hauptsächlich bezieht", fügte er hinzu. "Wir hätten eine Einbeziehung aller Parteien im Bundestag befürwortet, um die Probleme auch benennen zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfParteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfBerlin - Kurz und hart - so wird der Bundestagswahlkampf nach Einschätzung der Parteien und politischen Beobachter. Dennoch soll es fair zugehen - das haben SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP und Linke nun vereinbart.
Weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfNeuwahl des Bundestags: Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfBerlin - Vor einem voraussichtlich harten Bundestagswahlkampf haben sich die Parteien auf ein Fairness-Abkommen verständigt. Es sieht unter anderem vor,
Weiterlesen »

Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfParteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfKurz und hart - so wird der Bundestagswahlkampf nach Einschätzung der Parteien und politischen Beobachter. Dennoch soll es fair zugehen - das haben SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP und Linke nun vereinbart.
Weiterlesen »

Bundestagswahl: Parteien beschließen Fairness-AbkommenBundestagswahl: Parteien beschließen Fairness-AbkommenRespektvoll, transparent und ohne Hetze: Mit einem Fairness-Abkommen haben sich einige Parteien auf Regeln für den Wahlkampf 2025 geeinigt. Zwei Parteien fehlen jedoch.
Weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfNeuwahl des Bundestags: Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfKurz und hart - so wird der Bundestagswahlkampf nach Einschätzung der Parteien und politischen Beobachter. Dennoch soll es fair zugehen - das haben SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP und Linke nun vereinbart.
Weiterlesen »

Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfParteien einigen sich auf Fairness-Abkommen für WahlkampfKurz und hart - so wird der Bundestagswahlkampf nach Einschätzung der Parteien und politischen Beobachter. Dennoch soll es fair zugehen - das haben SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP und Linke nun vereinbart.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:09:23