Wahlbeteiligung 72,4 Prozent / Kreiswahlausschuss tagt am Donnerstag Der Stadtwahlausschuss hat auf seiner Sitzung am 13. Juni 2024 das amtliche Endergebnis
Der Stadtwahlausschuss hat auf seiner Sitzung am 13. Juni 2024 das amtliche Endergebnis der Europawahl vom 9. Juni 2024 für die Landeshauptstadt Potsdam festgestellt. Die öffentliche Sitzung fand unter Leitung des Wahlleiters Dr. Stefan Tolksdorf statt. Demnach haben 100.485 von 138.781 Wahlberechtigten an der Europawahl in Potsdam teilgenommen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 72,4 Prozent.
Die ausführliche Bekanntmachung der amtlichen Endergebnisse der Europawahl, der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiratswahlen erfolgt im Amtsblatt am 25. Juni 2024. Der Kreiswahlausschuss zur Feststellung des amtlichen Kommunalwahlergebnisses tagt am 20. Juni im Haus 1, Raum 405 . Die Sitzung ist öffentlich.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg In der derzeitigen Bauphase ist es wieder möglich aus der Leipziger Straße auszufahren. Von derHohen Neuendorf – Mit einem sogenannten Phantombild sucht die Kriminalpolizei nach einem bisher Unbekannten, der am 02.05.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorläufiges Ergebnis für die Europawahl steht fest - Grüne gewinnen Europawahl in Potsdam vor SPD und CDUDie vorläufigen Ergebnisse der Europawahl in der Landeshauptstadt Potsdam stehen seit 21:42 Uhr fest. Mit 15,5 Prozent der Stimmen wird Bündnis 90/Die Grünen
Weiterlesen »
Hessen: Europaminister: Europawahl-Ergebnis Denkzettel für AmpelDie Menschen hätten ihren Frust über die Bundesregierung an Europa ausgelassen, sagt Europaminister Pentz. 'Das ist schade.' Der Minister freut sich über die voraussichtlich hohe Wahlbeteiligung.
Weiterlesen »
Video: Rhein-Kreis Neuss: Vorläufiges Ergebnis zur Europawahl 2024Rhein-Kreis Neuss: Vorläufiges Endergebnis zur Europawahl 2024 Die Wahllokale sind geschlossen, die Stimmen werden ausgezählt. Die EU-Länder haben für die nächsten fünf Jahre ein neues Europaparlament gewählt. Im Rhein-Kreis Neuss stimmten nach ersten Auszählungen 15,1 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die Sozialdemokratische Partei (SPD).
Weiterlesen »
Wiesbaden: Europaminister: Europawahl-Ergebnis Denkzettel für AmpelWiesbaden (lhe) - Hessens Europaminister Manfred Pentz (CDU) hat die voraussichtlich hohe Beteiligung bei der Europawahl als ein starkes Signal gewertet,
Weiterlesen »
Europawahl: So sieht das Ergebnis für Augsburg ausDie Grünen verlieren bei der Europawahl gegenüber der Landtagswahl 2023 abermals, auch die AfD bleibt hinter ihrem Rekordergebnis zurück. Die CSU behauptet sich als stärkste Kraft, verfehlt aber ihr selbstgestecktes Ziel.
Weiterlesen »
Video: Mönchengladbach: Vorläufiges Ergebnis zur Europawahl 2024Die Wahllokale sind geschlossen, die Stimmen werden ausgezählt. Die EU-Länder haben für die nächsten fünf Jahre ein neues Europaparlament gewählt. In Mönchengladbach stimmten nach ersten Auszählungen15,6 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die Sozialdemokratische Partei (SPD).
Weiterlesen »