Die Landespolizei in MV weitet ihre Schutz- und Unterstützungskonzepte für die Wahlen am 9. Juni aus. So wurde beispielsweise eine zentrale Rufnummer eingerichtet. Damit sollen Polizeipräsidien auch außerhalb der Dienstzeiten erreichbar sein.
Es gibt bereits eine Handreichung von der Landespolizei und dem Innenminister ium in MV. Sie soll helfen, Kandidaten und Wahlhelfer bei den Kommunal- und Europawahl en am 9. Juni zu schützen. Hintergrund ist das Risiko von Straftaten . Um das weiter zu mildern, wurde das Schutzkonzept jetzt erweitert.Betroffene können die Polizei ab sofort über eine zentrale Rufnummer erreichen, die bei den Landesverbänden der Parteien hinterlegt ist.
Anfang Mai war in Dresden der sächsische SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Matthias Ecke, beim kleben von Wahl-Plakaten angegriffen und schwer verletzt worden. Auch in Mecklenburg-Vorpommern zählt die Polizei im Zusammenhang mit der Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni bereits Straftaten - 319 waren es bisher. Davon seien 140 politisch motivierter Kriminalität zuzuordnen, so Innenminister Pegel.Politiker der CDU und der Grünen in Neubrandenburg berichten von Drohungen und Pöbeleien im Wahlkampf. Sie haben Angst - und hängen Plakate besonders hoch.
News Aktuelles Nachrichten Neuigkeiten Mecklenburg-Vorpommern MV Mecklenburg Vorpommern Mv News News Mv Mv Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern Aktuell Meck Pomm Meck-Pomm Radio Mecklenburg-Vorpommern Kommunalwahl Europawahl Polizei Straftaten Wahlhelfer Kandidaten Anlaufstelle Unterstützungskonzept Schutzkonzept Landespolizei Innenminister Christian Pegel Straftaten Wahlplakate Juni
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen 9. Juni: Polizei in MV verstärkt SchutzkonzeptDie Landespolizei in MV weitet ihre Schutz- und Unterstützungskonzepte für die Wahlen am 9. Juni aus. So wurde beispielsweise eine zentrale Rufnummer eingerichtet. Damit sollen Polizeipräsidien auch außerhalb der Dienstzeiten erreichbar sein.
Weiterlesen »
Wahlen: Europawahl: Blinde können mit Stimmzettel-Schablone wählenDüsseldorf (lnw) - Blinde und sehbeeinträchtigte Menschen können bei der Europawahl am 9. Juni in Nordrhein-Westfalen ohne fremde Hilfe wählen. Damit die
Weiterlesen »
Wahlen: Bündnis ruft vor Wahlen zum Aktionstag für Demokratie aufSchwerin (mv) - Unmittelbar vor den am 9. Juni stattfindenden Kommunal- und Europawahlen ruft das Bündnis «Demokratisches MV» zu einem landesweiten
Weiterlesen »
Wie kann ich bei den Kommunal·wahlen in Brandenburg wählen?Am 9. Juni 2024 wird in Brandenburg gewählt. Zum Beispiel die wichtigen Parlamente der Kommunen. Zu den Kommunal·wahlen haben wir viele Informationen, hier für Sie leicht erklärt. (Diese Informationen sind in Leichter Sprache)
Weiterlesen »
Wahlen: Bürger Nordmazedoniens wählen Parlament und StaatsspitzeSkopje - In Nordmazedonien haben heute die Parlamentswahl und die Stichwahl um die Präsidentschaft begonnen. Rund 1,8 Millionen Bürger sind dazu
Weiterlesen »
EU-Wahlen in Hessen: Fast fünf Millionen Menschen dürfen EU-Parlament wählenBrüssel/Wiesbaden (lhe) - Nur noch einen Monat bis zur Europawahl: Am 9. Juni können in Hessen laut Statistischem Landesamt etwa 4,85 Millionen
Weiterlesen »