Wahlen: Angegriffener SPD-Politiker: Öffentliche Räume schützen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wahlen: Angegriffener SPD-Politiker: Öffentliche Räume schützen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Brüssel - Fast einen Monat nach einem Angriff beim Aufhängen von Wahlplakaten in Dresden fordert der SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke, öffentliche

Anfang des Monats wurde Matthias Ecke beim Aufhängen von Wahlplakaten in Dresden krankenhausreif geschlagen. Wie blickt er auf den Angriff?-Europaabgeordnete Matthias Ecke, öffentliche Räume nicht der extrem Rechten zu überlassen. "Man muss das schon so drastisch sagen: Es gibt Gegenden hier in Sachsen und in anderen Bundesländern, wo versucht wird, Demokraten zu vertreiben", sagte er am Mittwoch bei einem Online-Pressegespräch seiner Partei.

Vier junge Angreifer im Alter von 17 und 18 Jahren - mindestens einer von ihnen aus dem rechten Spektrum - hatten den sächsischen SPD-Spitzenkandidaten für die Europawahl Anfang des Monats spätabends niedergeschlagen, als erfür seine Partei anbringen wollte. Er erlitt Knochenbrüche im Gesicht und musste operiert werden.

Manchmal merke er, dass die Kraft noch nicht bei hundert Prozent sei und er Termine absagen müsse, sagte. Dennoch gehe es darum, Flagge zu zeigen. "Diejenigen, die das tun, und insbesondere diejenigen, die das politische Klima schaffen, in dem Menschen so was als legitim empfinden, die dürfen damit nicht durchkommen", so Ecke. "Deswegen dürfen wir die öffentlichen Räume nicht preisgeben.

Die Sicherheitsbehörden sind nach Eckes Wahrnehmung inzwischen alarmierter. "Und was die Bürgerinnen und Bürger angeht, ist es immer gut, wenn sich Leute auch organisieren und nicht den Eindruck erwecken, dass in bestimmten Gegenden die extreme Rechte die Hegemonie hat. Die hat sie nicht", sagte der SPD-Politiker. Die Mehrheit sei demokratisch, auch in Gegenden in

, wo es schwierig sei. "Aber natürlich gibt es so eine Art Hegemonie über die Straße und die darf man sich natürlich nicht nehmen lassen." Mit Hegemonie ist eine Vorherrschaft, also eine Überlegenheit gemeint.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Angriffen auf Politikerinnen und Politiker - SPD-Politiker Jung: Müssen über politische Kultur in Deutschland redenNach Angriffen auf Politikerinnen und Politiker - SPD-Politiker Jung: Müssen über politische Kultur in Deutschland redenNach den jüngsten Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer hat der SPD-Politiker Jung dazu aufgerufen, konsequenter gegen solche Taten vorzugehen. Der Oberbürgermeister von Leipzig sagte, der Rechtsstaat müsse klar und deutlich die Grenzen markieren und Zähne zeigen.
Weiterlesen »

Übergriff auf SPD-Politiker​: Reul glaubt nicht an umfassenden Politiker-SchutzÜbergriff auf SPD-Politiker​: Reul glaubt nicht an umfassenden Politiker-SchutzNach dem Übergriff auf SPD-Politiker Ecke beraten die Innenminister. Herbert Reul aus NRW warnt schon mal vor überzogenen Überwartungen.
Weiterlesen »

Attacke auf SPD-Politiker: SPD zu rechtem Angreifer-Hintergrund: Nicht zu relativierenAttacke auf SPD-Politiker: SPD zu rechtem Angreifer-Hintergrund: Nicht zu relativierenDresden (sn) - Durch die Zuordnung ins rechte Spektrum einer der Tatverdächtigen durch das Landeskriminalamt (LKA) sieht Sachsens SPD den Anfangsverdacht
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:37:55