Der liberale Politiker Ivan Korcok hat die erste Runde der Präsidentenwahl in der Slowakei für sich entschieden. Er kam auf rund 42 Prozent der Stimmen. Der frühere Regierungschef und Russland-Unterstützer Peter Pellegrini erreichte nur 37 Prozent der Stimmen. Anfang April gibt es eine Stichwahl.
Pellegrini oder Korcok: In der Slowakei wird heute bei einer Wahl der neue Präsident bestimmt. Das Ergebnis nimmt Einfluss auf die Russland-Politik. Der News-Ticker.ringen am Samstag Peter Pellegrini und Ivan Korcok um das Präsidentenamt. Das Ergebnis zu der Wahl wird mit Spannung erwartet. Denn es bestimmt auch darüber mit, ob der russlandfreundliche Regierungschef Robert Fico seinen Pro-Putin-Kurs in dem Ukraine-Nachbarland ungehindert durchsetzen kann.
angedeutet. Beide Kandidaten stellen sich in einer Stichwahl zur Abstimmung. In der ersten Runde hatte Korcok mit 42,5 Prozent vor Pellegrini mit 37 Prozent gewonnen. Da jedoch keiner der einst angetretenen neun Kandidaten die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen konnte, geht es nun in Runde zwei. Offizielle Ergebnisse bei der Wahl werden am Sonntagmorgen erwartet. Ob es zuvor Prognosen und Hochrechnungen geben wird, war zunächst unklar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsidentschaftswahl in der Slowakei: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Pellegrini und KorcokIn der Slowakei hat am Samstagmorgen die Präsidentschaftswahl begonnen. Es wird mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem populistischen Parlamentspräsidenten Peter Pellegrini und dem liberalen Diplomaten Ivan Korcok gerechnet. Insgesamt bewerben sich neun Kandidaten um das Amt in dem Nato- und EU-Staat mit 5,4 Millionen Einwohnern. Erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, fällt die Entscheidung in einer Stichwahl am 6. April. Pellegrini ist ein Verbündeter des russlandfreundlichen Regierungschefs Robert Fico, welcher der Ukraine militärische Hilfe zur Verteidigung gegen Russland verwehrt.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl in der Slowakei: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Pellegrini und KorcokIn der Slowakei hat am Samstagmorgen die Präsidentschaftswahl begonnen. Es wird mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem populistischen Parlamentspräsidenten Peter Pellegrini und dem liberalen Diplomaten Ivan Korcok gerechnet. Insgesamt bewerben sich neun Kandidaten um das Amt in dem Nato- und EU-Staat mit 5,4 Millionen Einwohnern. Erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, fällt die Entscheidung in einer Stichwahl am 6. April. Pellegrini ist ein Verbündeter des russlandfreundlichen Regierungschefs Robert Fico, welcher der Ukraine militärische Hilfe zur Verteidigung gegen Russland verwehrt.
Weiterlesen »
Slowakei: Pellegrini und Korcok in StichwahlBei der Präsidentenwahl in der Slowakei hat keiner der Kandidaten die nötige absolute Mehrheit erreicht. Somit läuft es auf eine Stichwahl am 6. April hinaus.
Weiterlesen »
Slowakei: Liberaler Korcok und Populist Pellegrini in Stichwahl um PräsidentschaftBei der Präsidentschaftswahl in der Slowakei gehen der liberale Diplomat Ivan Korcok und der populistische Parlamentspräsident Peter Pellegrini in die
Weiterlesen »
Slowakei-Wahl beendet: Pellegrini und Korcok müssen in Stichwahl um PräsidentschaftDer slowakische Ministerpräsident Robert Fico warnte vor einer Eskalation im Ukraine-Krieg und erklärte, dass Nato-Staaten mit dem Gedanken spielen würden, Soldaten in die Ukraine zu senden.
Weiterlesen »
Slowakei-Wahl beendet: Pellegrini und Korcok müssen in Stichwahl um PräsidentschaftDer slowakische Ministerpräsident Robert Fico warnte vor einer Eskalation im Ukraine-Krieg und erklärte, dass Nato-Staaten mit dem Gedanken spielen würden, Soldaten in die Ukraine zu senden.
Weiterlesen »