Rechte wie Linke in Frankreich haben abenteuerliche Pläne bei den Ausgaben. Egal, wer von den beiden Lagern gewinnt oder in einer neuen Regierung Einfluss gewinnt, die Staatsverschuldung wird steigen.
Rechte wie Linke in Frankreich haben abenteuerliche Pläne bei den Ausgaben . Egal, wer von den beiden Lagern gewinnt oder in einer neuen Regierung Einfluss gewinnt, die Staatsverschuldung wird steigen.nicht nur verheerende politische, sondern auch wirtschaftliche Konsequenzen haben.
Wenn das Linksbündnis Nouveau Front Populaire gewinnt und die Regierung stellt, soll das gesamte Wirtschaftsmodell Frankreichs geändert werden. Ein planender, lenkender Staat soll eine zentrale Rolle in der französischen Wirtschaft spielen. Er soll Einkommen verteilen, Investitionen lenken. Sozialausgaben sollen massiv erhöht werden, genau wie Beamtengehälter und der Mindestlohn.
Egal, wer von den beiden Lagern gewinnt oder in einer neuen Regierung Einfluss gewinnt, die Staatsverschuldung wird steigen. Man kann nur auf die Disziplinierung durch die Finanzmärkte hoffen, dass Frankreich also als Folge einer unsoliden Haushaltspolitik höhere Zinsen für seine Schulden zahlen muss. Das könnte zumindest das abenteuerliche Ausgabengebaren im Zaum halten.
Unsere Autorin ist Professorin für monetäre Makroökonomik an der Universität Düsseldorf. Sie wechselt sich hier mit dem Wettbewerbsökonomen Justus Haucap und dem Vermögensexperten Karsten Tripp ab.
Rechtsextreme Massiv Französischen Wirtschaft Gewinnt Macron Sozialausgaben Finanzmärkte Finanziert Wirtschaftliche Wirtschaftsmodell Ausgaben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich im Staatsschulden-Dilemma?Gilles Moëc, AXA Group Chief Economist and Head of AXA IM Core Investments Research, kommentiert die anstehenden Neuwahlen in Frankreich, ein mögliches Strafverfahren seitens der EU sowie Szenarien des Schuldenabbaus.
Weiterlesen »
„Nie wieder“: Zehntausende demonstrieren in Frankreich gegen extreme RechteBei der Parlamentswahl in Frankreich könnte die rechtsnationale Partei von Marine Le Pen an die Macht gelangen. Dagegen sind Zehntausende in vielen Städten des Landes auf die Straßen gegangen.
Weiterlesen »
Europawahl in Frankreich: Die Rechte und Le Pen auf dem Weg zur MachtübernahmeMarine Le Pens absehbarer Sieg bei den Europawahlen in Frankreich könnte ein entscheidender Schritt für ihre Wahl zur Präsidentin 2027 werden.
Weiterlesen »
In Frankreich und Österreich gewinnen rechte ParteienDer Blick ins Ausland: In Frankreich hat die rechtsnationale Partei Rassemblement National laut einer Hochrechnung deutlich gewonnen. In Österreich zeichnet sich ein Sieg der rechten FPÖ ab. Insgesamt in Europa wird ein Sieg des Mitte-Rechts-Bündnisses EVP verzeichnet.
Weiterlesen »
In Frankreich und Österreich gewinnen rechte Parteien - EVP weiter stärkste Kraft im EU-ParlamentDer Blick ins Ausland: In Frankreich hat die rechtsnationale Partei Rassemblement National laut einer Hochrechnung deutlich gewonnen. In Österreich zeichnet sich ein Sieg der rechten FPÖ ab. Insgesamt zeichnet sich in Europa ein Sieg des Mitte-Rechts-Bündnisses EVP ab.
Weiterlesen »
GESAMT-ROUNDUP/Europawahl: Rechte gewinnen dazu - Neuwahl in FrankreichBERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Rechte Parteien haben bei der Europawahl Zugewinne verbucht. In Deutschland konnte die AfD trotz der Kontroversen um ihren Spitzenkandidaten stark zulegen, sie erzielte ihr
Weiterlesen »