München - Bei der Landtagswahl in Bayern ist die AfD nach jüngsten Hochrechnungen von ARD und ZDF auf den zweiten Platz vorgerückt. Die CSU von
Bei der Landtagswahl in Bayern ist die AfD nach jüngsten Hochrechnungen von ARD und ZDF auf den zweiten Platz vorgerückt. Die CSU von Ministerpräsident Markus Söder liegt nach den Zahlen von etwa 19.30 Uhr mit 36,5 bis 36,8 ganz klar vorne. Es folgt die AfD mit 15,5 bis 15,9 Prozent. Sehr knapp dahinter rangieren die Grünen mit 15,4 bis 15,8 Prozent vor den Freien Wählern mit 14,4 bis 14,7 Prozent.
CSU und Freie Wähler könnten ihr Regierungsbündnis damit wie angestrebt fortsetzen.nach jüngsten Hochrechnungen von ARD und ZDF auf den zweiten Platz vorgerückt. Die CSU von Ministerpräsident Markus Söder liegt nach den Zahlen von etwa 19.30 Uhr mit 36,5 bis 36,8 ganz klar vorne. Es folgt die AfD mit 15,5 bis 15,9 Prozent. Sehr knapp dahinter rangieren die Grünen mit 15,4 bis 15,8 Prozent vor den Freien Wählern mit 14,4 bis 14,7 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen: Neue Hochrechnungen: AfD rückt in Bayern auf Platz zweiMünchen - Bei der Landtagswahl in Bayern ist die AfD nach jüngsten Hochrechnungen von ARD und ZDF auf den zweiten Platz vorgerückt. Die CSU von
Weiterlesen »
CSU gewinnt in Bayern mit schwachem Ergebnis - AfD oder Grüne auf Platz zweiAus der Landtagswahl in Bayern ist die CSU von Ministerpräsident Markus Söder nach den Prognosen von ARD und ZDF mit einem erneut schwachen Ergebnis als
Weiterlesen »
Hessen-Wahl: AfD liegt laut Hochrechnungen vor Grünen und SPDDie AfD ist in Hessen laut ersten Hochrechnungen zweitstärkste Kraft vor SPD und Grünen. Die CDU liegt klar vorn, die FDP schafft es höchstens knapp in den Landtag.
Weiterlesen »
Landtagswahlen Bayern & Hessen 2023: Union laut Hochrechnungen jeweils stärkste KraftDer 8. Oktober 2023 ist Doppelwahltag: Sowohl in Bayern als auch in Hessen haben die Menschen einen neuen Landtag gewählt. Dabei dominiert die Union. SPD, Grüne und FDP verlieren, AfD und Freie Wähler legen jeweils zu. Die Linke ist abgeschlagen.
Weiterlesen »
Bayern-Wahl 2023: Wann kommen das Ergebnis, Hochrechnungen und Prognosen?Was ist die Ergebnis-Uhrzeit bei der Landtagswahl 2023 in Bayern? Hier erfahren Sie, wann mit Prognosen, Hochrechnungen und Wahlergebnis zu rechnen ist.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Bayern 2023: Wann kommen Hochrechnungen und Ergebnisse?Wann kommen die ersten Hochrechnungen? Wann steht das Endergebnis fest? Was bietet BR24 am Wahlabend? Und: Wie geht es nach der Wahl weiter? Alle Informationen haben wir hier zusammengefasst.
Weiterlesen »