Freiwillige Wahlhelfer leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag für die „Herrschaft des Volkes“ bei der Bundestagswahl, sondern werden auch teils sehr gut bezahlt. Die Höhe der Entschädigung variiert von Gemeinde zu Gemeinde, reicht aber von mindestens 25 Euro bis zu deutlich höheren Summen. Wer sich engagieren möchte, sollte sich bei seiner Gemeinde melden, da die begehrten Plätze oft schon vergeben sind.
Wer sich für die kommende Bundestagswahl freiwillig als Wahlhelfer meldet, hilft nicht nur der sogenannten „Herrschaft des Volkes“.
Wahlhelfer kann prinzipiell jeder werden, der mindestens 18 Jahre alt, in Deutschland wahlberechtigt ist und seit mindestens drei Monaten hier wohnt. Kandidaten dürfen nicht Wahlhelfer werden. Interessant für Senioren: Eine Altersgrenze nach oben gibt es formal nicht.
Wahlhelfer Bundestagswahl Demokratie Entschädigung Freiwilligenarbeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alkohol am Wahltag: Keine Promillegrenze für Wahlhelfer in DeutschlandDie Faschingszeit in Deutschland fällt in diesem Jahr mit der Bundestagswahl zusammen. Ein BR-Zuschauer fragte nach Regeln für Alkohol am Wahltag. Die Bundeswahlleiterin weist auf die Wichtigkeit eines klaren Geistes für Wahlhelfer hin, gibt aber keine Promillegrenzen vor.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Laut Landeswahlleiter genügend Wahlhelfer in BerlinBerlin (bb) - Knapp sieben Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl hat Berlin genügend Wahlhelfer gefunden. Am 23. Februar werden in den Urnen- und
Weiterlesen »
Berlin findet genügend Wahlhelfer für BundestagswahlKnapp sieben Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl hat Berlin genügend Wahlhelfer gefunden. Am 23. Februar werden etwa 36.600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz sein.
Weiterlesen »
Wahlkampfhelfer vor Gewalt in DeutschlandNach Angriffen auf SPD-Mitglieder in Berlin alarmiert SPD-Experte Sebastian Hartmann Wahlhelfer und betont die Wichtigkeit des Schutzes der Demokratie. Der Artikel beleuchtet die zunehmende Gefahr für Kandidaten und Wahlhelfer durch politische Gewalt und die damit verbundenen Herausforderungen für die Parteien. Es werden verschiedene Initiativen und Maßnahmen zur Unterstützung der Wahlhelfer, wie die „Starke Stelle“ und Schulungen, vorgestellt.
Weiterlesen »
Wahlhelfer: Ehrenamt für einen reibungslosen WahltagFür die anstehende Bundestagswahl werden in ganz Deutschland Wahlhelfer benötigt. Mancherorts gibt es bereits genug Freiwillige für den 23. Februar. Wichtige Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Viele Wahlhelfer in Brandenburg gefundenPotsdam/ Cottbus/ Frankfurt (Oder)/Brandenburg/Havel (bb) - An fehlenden Helfern sollte die Bundestagswahl im Land Brandenburg nicht scheitern. Gut fünf
Weiterlesen »