Genug Freiwillige für die Wahl: Mit ungefähr 130.000 Helferinnen und Helfern rechnet das Landesamt für Statistik in Bayern für die bevorstehende Bundestagswahl. Warum der vorgezogene Wahltermin dafür sogar von Vorteil ist.
In Ingolstadt stehen derzeit besonders intensive Wochen für Kreiswahlleiter Dirk Müller und sein Team an. Er sagt: "Bis zum 25. Februar, wo das endgültige Ergebnis dann festgestellt ist und wir alle Unterlagen an das Landesamt für Statistik abgegeben haben – dann sind wir erstmal erleichtert und machen wahrscheinlich alle erst einmal zwei Wochen Urlaub."Denn in Ingolstadt stehen im Februar gleich zwei wichtige Wahlen an.
"Wie bei vorangegangen Wahlen kann man mit über 130.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den 2.056 bayerischen Gemeinden rechnen. In der letzten Besprechung der Kreiswahlleiter wurden keine Schwierigkeiten in Bezug auf die Gewinnung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern gemeldet." Die Zahl der Helferinnen und Helfer sei eine Schätzung und beruhe auf der Erfahrung aus vergangenen Wahlen, betont das Landesamt. Insgesamt werden in Deutschland bis zu 675.000 freiwillige Wahlhelfer und -helferinnen für die Bundestagswahl benötigt."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin sucht noch Tausende Wahlhelfer für BundestagswahlFür die vorgezogene Bundestagswahl im Februar werden in Berlin noch etwa 2.000 bis 3.000 Wahlhelfer benötigt. Die Landeswahlleitung sieht sich optimistisch, die benötigte Anzahl an Helfern zu finden.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Laut Landeswahlleiter genügend Wahlhelfer in BerlinBerlin (bb) - Knapp sieben Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl hat Berlin genügend Wahlhelfer gefunden. Am 23. Februar werden in den Urnen- und
Weiterlesen »
Berlin findet genügend Wahlhelfer für BundestagswahlKnapp sieben Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl hat Berlin genügend Wahlhelfer gefunden. Am 23. Februar werden etwa 36.600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz sein.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Viele Wahlhelfer in Brandenburg gefundenPotsdam/ Cottbus/ Frankfurt (Oder)/Brandenburg/Havel (bb) - An fehlenden Helfern sollte die Bundestagswahl im Land Brandenburg nicht scheitern. Gut fünf
Weiterlesen »
Warum Ostdeutschland auch diese Bundestagswahl entscheiden wirdDie Menschen in Ostdeutschland retteten und stürzten Kanzler. Sie wählten die AfD groß und das BSW in Regierungen. Sie sind noch lange nicht fertig.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Warum können wir nicht online wählen?Warum können wir nicht online wählen? Drei Fragen und Antworten von ARD-Korrespondent Jan Frédéric Willems.
Weiterlesen »