EU Ratspräsident Michel fährt Attacke gegen die Kommissionschefin. Und die FPÖ aus Österreich wirft ihr, nicht Putin, „Kriegstreiberei“ in der Ukraine vor.
Dass der Wahlkampf ruppig wird, dürfte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen klar gewesen sein, als sie sich zur Spitzenkandidatur für die Europäische Volkspartei entschieden hat. Es geht schließlich um das wichtigste Amt, das die EU zu vergeben hat: ihren Job an der Kommissionsspitze.Da wäre zum einen EU-Ratspräsident Charles Michel , mit dem sich Ursula von der Leyen von Tag eins im Amt schwertat.
Sollte wohl heißen: Dem Belgier passt nicht, dass Ursula von der Leyen sich glasklar auf die Seite der Terroropfer stellte. Auf ihr Kommissionsgebäude ließ sie – wie Paris auf den Eiffelturm und Berlin auf das Brandenburger Tor – die israelische Flagge projizieren. Weil Michel das Ratsgebäude nebenan im Dunkeln ließ , waren schon damals Meinungsverschiedenheiten sichtbar geworden.
Brisant: Nach der Europawahl ist es Aufgabe von Michel, die Verteilung der EU-Spitzenposten im Kreis der Staats- und Regierungschefs zu organisieren. Laut Magazin vermuten etliche EU-Diplomaten hinter Michels Attacke den Beginn einer „Meuterei“. Der glücklose Belgier selbst wird im Dezember aus dem Amt ausscheiden.Für das zweite Foul zeichnet die österreichische Ex-Regierungspartei FPÖ verantwortlich. Sie ist das Pendant zur deutschen AfD.
Europäische Kommission Europäische Union Ukraine Putin Wladimir Israel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlkampf in den USA: Biden und Trump treten in zwei Fernsehdebatten gegeneinander anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kriminalität: Anklage gegen zwei Brüder nach Schüssen auf zwei MännerBerlin (bb) - Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Totschlags Anklage gegen zwei Brüder erhoben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Anklage gegen zwei Brüder nach Schüssen auf zwei MännerAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Anklage gegen zwei Brüder nach Schüssen auf zwei MännerDie Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Totschlags Anklage gegen zwei Brüder erhoben.
Weiterlesen »
Gas auf Platz zwei: Wärmepumpen beheizen zwei Drittel der NeubautenÖlheizungen spielen in neuen Gebäuden keine Rolle mehr. Gas hingegen bleibt eine zentrale Energiequelle. Weit davor jedoch die Wärmepumpe - Tendenz massiv steigend. Schon jetzt wird in vier von fünf neuen Wohnhäusern mit erneuerbaren Energien geheizt.
Weiterlesen »
In nur zwei Stunden: Zwei Messer-Attacken in Berlin-MitteBrutale Messer-Attacken in Mitte! Innerhalb weniger Stunden wurden am in Wedding und Tiergarten gleich zwei Menschen mit Messern schwer verletzt.
Weiterlesen »