Wahlkampfthema Autokrise: Was Kaufprämien für E-Autos bringen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wahlkampfthema Autokrise: Was Kaufprämien für E-Autos bringen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Bayerns Ministerpräsident Söder will im Fall eines Wahlsiegs wieder eine 'Mobilitätsprämie' für Elektroautos. Eine solche E-Auto-Förderung gab es schon einmal jahrelang. Doch hat sie auch etwas gebracht?

Im Fall eines Wahlsiegs der Unionsparteien, will der bayerische Ministerpräsident Markus Söder mit Kaufprämien die deutsche Automobilindustrie ankurbeln, wie er der "Augsburger Allgemeinen" sagte. Die Branche befindet die sich derzeit in einer Absatzkrise und baut Arbeitsplätze ab, vor allem beiEine europäische Regelung wäre auch deshalb sinnvoll, weil es keine rein nationale Förderung geben kann.

Am meisten profitierten davon laut Statista in den ersten fünf Jahren bis 2021 zunächst der VW-Konzern sowie Mercedes und BMW.Mit dem Model 3 von Tesla konnte auch der US-Hersteller viel von der Staatsprämie kassieren. Denn dieses ist in der Basisversion für knapp 40.000 Euro zu haben, was der Höchstgrenze für förderfähige E-Autos entspricht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

frontal vom 10. Dezember 2024frontal vom 10. Dezember 2024Themen: Deutschland hat die Autokrise, Fake-Klimaschutzprojekte in China, Unbekannter Zytomegalievirus, Warum Integration oft scheitert
Weiterlesen »

Deutschland in der Autokrise: 'Nicht viel Hoffnung auf die Zukunft'Deutschland in der Autokrise: 'Nicht viel Hoffnung auf die Zukunft'Mitarbeiter und Gewerkschafter Hikmet Karaçay bei Ford in Köln
Weiterlesen »

Autokrise: Warnstreik bei VW - Tarifrunde unter lautem ProtestAutokrise: Warnstreik bei VW - Tarifrunde unter lautem ProtestWolfsburg - Beifall für die IG-Metall-Spitze, «Buh»-Rufe in Richtung der Vorstandetage von Volkswagen: Begleitet von Warnstreiks und lautstarkem Protest
Weiterlesen »

Autokrise: VW-Tarifrunde: Weiter keine EinigungAutokrise: VW-Tarifrunde: Weiter keine EinigungWolfsburg - Im Tarifkonflikt beim kriselnden Autobauer Volkswagen hat auch die vierte Verhandlungsrunde keine Lösung gebracht. Beide Seiten sprachen von
Weiterlesen »

Autokrise: VW-Tarif: IG Metall drängt auf Einigung vor WeihnachtenAutokrise: VW-Tarif: IG Metall drängt auf Einigung vor WeihnachtenWolfsburg - Vor der möglicherweise entscheidenden Tarifrunde bei Volkswagen kommende Woche in Hannover drängt die IG Metall auf eine Beilegung des
Weiterlesen »

Autokrise: VW zu Tarifrunde: 'Keine Zeit mehr verstreichen lassen'Autokrise: VW zu Tarifrunde: 'Keine Zeit mehr verstreichen lassen'Hannover - Zum Beginn der fünften Tarifrunde bei Volkswagen drängt auch das Unternehmen auf ein Ende der Auseinandersetzung. «Wir dürfen keine Zeit mehr
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:56:56