Einst war Brandenburg eine Hochburg der Linkspartei. Jetzt fliegt sie krachend aus dem Landtag – erstmalig in einem ostdeutschen Bundesland.
Wahlkatastrophe für die Linke: Der Letzte macht das Licht aus Berlin taz | Die Gesichter versteinert, das Entsetzen riesengroß. Fassungslosigkeit herrscht auf der Wahlparty der Linken in Potsdam . Dass es sehr eng werden würde, war allen klar. Aber nur noch um die 3 Prozent? Mit solch einem Fiasko hatte auf der Wahlparty der Linken in Potsdam dann doch niemand gerechnet. „Es ist ein desaströses Wahlergebnis“, kommentiert der Linken-Spitzenkandidat Sebastian Walter.
Den letzten Rest aber, so Landeschef Walter, habe der Linken der „Panikwahlkampf des Ministerpräsidenten“ gegeben, der sein politisches Schicksal an einen Wahlsieg der SPD gekoppelt hatte. „Wir sind zerschreddert worden von Dietmar Woidke“, resümierte Walter. Etwa 27.000 Wähler:innen verlor seine Partei an die SPD.
Jetzt versuchte die heute 64-Jährige das Politcomeback – und scheiterte trotz bundesweiter Unterstützung krachend. Selbst ohne BSW-Konkurrenz, die in dem Wahlkreis nur mit der Zweitstimme wählbar war, landete Kaiser mit nicht mal mehr 12 Prozent nur auf Platz 3 – mit großem Abstand hinter den Kandidat:innen der AfD und der SPD. Das besiegelte das Schicksal der Linken in Brandenburg als künftig außerparlamentarischer Kraft.
Der Abstieg in Brandenburg begann mit ihrem vermeintlich größten Erfolg. Nachdem die Linke bei der Landtagswahl 2009 auf 27,2 Prozent gekommen war, entschied sich der seinerzeitige SPD-Ministerpräsident Matthias Platzeck zum Juniorpartnertausch und ersetzte die CDU durch die Linke. Den Koalitionsvertrag unterschrieb – Kerstin Kaiser.
Potsdam PDS SED Parteien Landtagswahl Brandenburg Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bodo Ramelow, der letzte Linke, als großer VerliererBodo Ramelow war der erste Ministerpräsident der Linken. Obwohl er in Thüringen beliebt ist, hat er die Wahl verloren. Für ihn kein Grund zum Aufhören.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
Linke-Vorstand: Linke: CDU ist in Thüringen am Zug - Ramelow will kein AmtErfurt - Die Landeschefin der Thüringer Linken, Ulrike Grosse-Röthig, sieht die CDU in der Pflicht, das schwierige Wahlergebnis in ein mehrheitsfähiges
Weiterlesen »
Dagmar Wöhrl: Der Mann an der Seite der „Höhle der Löwen“-InvestorinIhre Liebe begann 1980 über den Wolken. Mit wem Dagmar Wöhrl seit 40 Jahren durchs Leben geht.
Weiterlesen »