Der Berliner Wahlleiter rät von Briefwahl bei der anstehenden Bundestagswahl ab, da die kurze Frist zu Lieferverzögerungen bei der Post führen könnte. Er empfiehlt möglichst viele Wähler, ihre Stimme am Wahltag in einem Wahllokal abzugeben.
Der Trend ging bei den letzten Wahlen zur Briefwahl - für die anstehende Bundestagswahl ist das nach Ansicht des Berliner Wahlleiters aber eher nicht zu empfehlen. Durch die kurzen Fristen könnte die Post nicht rechtzeitig ankommen.möglichst viele Wähler, die ihre Stimme am Wahltag im Wahllokal abgeben. "Ich würde mir wünschen, dass viele die Möglichkeit der Urnenwahl nutzen", sagte Bröchler dem rbb.
Der Landeswahlleiter befürchtet, dass es bei der Briefwahl diesmal zeitlich eng werden könnte. Das Versenden der Wahlbenachrichtigungen für die vorgezogene Bundestagswahl beginnt am 13. Januar. Die Briefwahlunterlagen samt des Stimmzettels werden aber erst ab dem 10. Februar verschickt und müssen bis zum Wahltag am 23. Februar zurückgeschickt sein.Kommen die Unterlagen zu spät an, wird die Stimme nicht mitgezählt.
Er sei auch zuversichtlich, dass genug Stimmzettel und Briefunterlagen zur Verfügung stehen und die Wahl trotz der knappen Zeitbemessung organisiert ablaufen werden.Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben. Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserersowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Bundestagswahl Briefwahl Wahlvorbereitung Post Wahltag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl 2025: Thüringens Wahlleiter empfiehlt, auf Briefwahl zu verzichtenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Briefwahl bei Bundestagswahl: Das sagt Berlins WahlleiterDie Briefwahlfrist für die Bundestagswahl im kommenden Februar ist knapp. Das rät Berlins Wahlleiter, damit die Stimme auch ankommt.
Weiterlesen »
Briefwahl: Post Versichert Rechtzeitige Zustellung, Wahlleiter WarnenDie Deutsche Post versichert, dass Briefwahlstimmen rechtzeitig zum Wahltag zugestellt werden. Wahlleiter warnen jedoch vor einem möglichen Versagen. Die Post verweist auf die gesetzliche Verpflichtung zur Zustellung von Wahlunterlagen und betont, dass sie sich auf die Bundestagswahl vorbereitet.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Linke in MV mit Bartsch an der Spitze für BundestagswahlSchwerin (mv) - Die Linke in Mecklenburg-Vorpommern hat Dietmar Bartsch als Spitzenkandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar
Weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl: Kampfabstimmung um SPD-Spitzenplatz zur BundestagswahlGüstrow (mv) - Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern stellt heute ihre Kandidatenliste für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar auf. Dabei kommt es
Weiterlesen »
Machtkampf bei der Berliner SPD bei der Aufstellung der Landesliste für die BundestagswahlMehrere Kandidaturen für die Spitzenplätze der Berliner SPD-Landesliste bei der Bundestagswahl sorgen für einen offenen Machtkampf.
Weiterlesen »