Wahlkämpfe sind Materialschlachten. Regensburger Politiker wollen für sich werben, aber trotzdem Müll vermeiden –...
Irmgard Freihoffer, hier auf einem Wahlplakat von 2020, will verhindern, dass die Werbeträger einfach verbrannt werden.Wahlkämpfe sind Materialschlachten. Regensburger Politiker wollen für sich werben, aber trotzdem Müll vermeiden – dabei soll ihnen jetzt die Stadt helfen.
Die Frage, was nach der Wahl mit den Plakaten passiert, trieb Linken-Stadträtin Irmgard Freihoffer schon nach der Bundestagswahl 2021 um. Schon damals informierte sie ihre Stadtratskollegen, dass der städtische Recyclinghof Kunststoffplakate verbrenne. Jetzt hat sie gemeinsam mit Florian Rottke erreicht, dass die Stadt prüft, was sie tun kann, damit Wahlwerbung wiederverwertet wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alleinerziehender Vater aus Regensburg kämpft weiter gegen die StadtEin Familienvater aus Regensburg, von Beruf selbst Richter, wehrte sich juristisch gegen eine Hort-Rechnung der Stadt... (M-Plus)
Weiterlesen »
München: Stadt bringt Neuregelung der Kitagebühren auf den WegDas bisherige Fördersystem muss wegen eines Gerichtsurteils ersetzt werden. Private Kita-Betreiber kritisieren die Pläne von Grün-Rot.
Weiterlesen »