Wahlplakate in Höxter beschmiert - Staatsschutz ermittelt

Sachbeschädigung Nachrichten

Wahlplakate in Höxter beschmiert - Staatsschutz ermittelt
WahlplakatStaatsschutzEuropawahl
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Die Polizei im Kreis Höxter erklärt, warum in jedem Fall der Staatsschutz informiert wird - und warum es so wichtig ist, alle Beobachtungen zu melden.

Kreis Höxter. Sachbeschädigung. Eventuell Diebstahl. Bis hin zur Volksverhetzung oder dem Zeigen und Zeichnen von Symbolen verfassungswidriger Organisationen: Diese Tatbestände zählt Polizei sprecher Jörg Niggemann auf, wenn es um die Delikte geht, die nur während eines bestimmten Zeitraumes in einem Jahr auf dem Tisch der Ermittler landen. Immer im Vorfeld von Wahlen, wenn Plakate zerstört, gestohlen oder beschmiert werden.

Wegen politischer Brisanz höhere polizeiliche Aufmerksamkeit Für den Schaden aufkommen zu müssen, das sei die geringste Strafe. Aber: Beschädigungen von Wahlplakaten haben aufgrund von politischer Aussage und politischem Zusammenhang sowie damit auch der politischen Brisanz noch einen anderen, höheren Stellenwert in der polizeilichen Aufmerksamkeit, betont der Polizeisprecher. Und überraschend: „Der Staatsschutz wird von uns immer in Kenntnis gesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Wahlplakat Staatsschutz Europawahl Polizei Bielefeld Höxter Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlplakate beschmiert: Staatsschutz ermitteltWahlplakate beschmiert: Staatsschutz ermitteltWegen beschmierter Wahlplakate bei Tettnang (Kreis Ravensburg) hat der Staatsschutz Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »

So hat sich die Situation um die Weserbrücke in Höxter zugespitztSo hat sich die Situation um die Weserbrücke in Höxter zugespitztMehrere Tausend Brücken muss Straßen NRW kontrollieren. Vor zehn Jahren war das Sorgenkind Weserbrücke Höxter beim Brücken-TÜV  ohne Beanstandung geblieben.
Weiterlesen »

Warum die Zukunft auch im Kreis Höxter aus Sicht von Elmar Brok nur gemeinsam gehtWarum die Zukunft auch im Kreis Höxter aus Sicht von Elmar Brok nur gemeinsam gehtDer ehemalige Abgeordnete des Europäischen Parlaments nennt Dinge, bei denen Europa unmittelbar präsent ist. Für EU-Kritiker hat er eine eindringliche Warnung.
Weiterlesen »

Im Kreis Höxter breiten sich wieder die Kopfläuse ausIm Kreis Höxter breiten sich wieder die Kopfläuse ausSie sind nicht gefährlich, nerven aber gewaltig. Das ist gegen eine Ausbreitung zu tun.
Weiterlesen »

Schon 1.000 Fahrgäste: Die Bimmelbahn im Huxarium Gartenpark Höxter fährt wiederSchon 1.000 Fahrgäste: Die Bimmelbahn im Huxarium Gartenpark Höxter fährt wiederAbfahrt ist an den Betriebstagen zu jeder vollen Stunde in der Fußgängerzone (Marktstraße) von 11 bis 16 Uhr. Für Kinder gibt es ermäßigte Preise.
Weiterlesen »

Am Wochenende bevölkern wieder Hunderte Wassersportler die Weser im Kreis HöxterAm Wochenende bevölkern wieder Hunderte Wassersportler die Weser im Kreis HöxterWassersportler sind wieder auf dem Fluss unterwegs und absolvieren Kilometer für Kilometer auf dem Wasser.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:15:50