Bei den Parteipräferenzen gewinnen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer sowohl CDU/CSU als auch SPD einen Prozentpunkt hinzu, während die Grünen und die FDP jeweils einen Punkt verlieren.
Bei den Parteipräferenzen gewinnen im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer sowohl CDU/CSU als auch SPD einen Prozentpunkt hinzu, während die Grünen und die FDP jeweils einen Punkt verlieren.mit 16, die Grünen mit 13 Prozent und das BSW mit 5 Prozent der Stimmen rechnen. Die FDP wäre mit 4 Prozent derzeit ebenso wenig im Bundestag vertreten wie die Linke und die Freien Wähler mit jeweils 3 Prozent. Auf die kleineren Splitterparteien entfallen zusammen 8 Prozent.
Bei der Kanzlerfrage ergeben sich gegenüber der Vorwoche nur minimale Veränderungen. Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich bei der Konstellation Scholz - Merz - Habeck 16 Prozent für Scholz, 21 Prozent für Merz und 18 Prozent für Habeck entscheiden. Bei der Konstellation Scholz - Merz - Baerbock würden sich 19 Prozent für Scholz , 24 Prozent für Merz und 17 Prozent für Baerbock entscheiden.
Darüber hinaus sind die meisten Befragten der Meinung, bei dem „Taurus-Streik“ der Bundesregierung stünden eher innenpolitische und parteitaktische Überlegungen im Vordergrund. 14 Prozent stimmen hingegen der Aussage zu, dass es bei dem Streit darum geht, was der Ukraine am besten hilft., sind 45 Prozent der Deutschen der Meinung, die Ukraine sollte bei ihrer Forderung bleiben, dass Russland zuvor die besetzten Gebiete in der Ukraine zurückgibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wollen für Unruhe sorgen: SPD und FDP kritisieren geplante Taurus-Abstimmung der UnionDie Frage, ob Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine geliefert werden sollen, prägt seit Wochen die politischen Debatten. Bundeskanzler Scholz ist dagegen. Die Union will nun abermals den Bundestag zu dem Thema abstimmen lassen. FDP und SDP üben an dem Vorhaben scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Erneute Taurus-Abstimmung im Bundestag: SPD und FDP werfen Union Verantwortungslosigkeit vorDie Union lässt nicht locker: Abermals lässt sie im Bundestag über die Lieferung des Marschflugkörpers Taurus in die Ukraine abstimmen. Ampel-Parteien kritisieren den Vorstoß scharf.
Weiterlesen »
FDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaOchtendung (lrs) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene als «Herkulesaufgabe» bezeichnet. «Die
Weiterlesen »
„Zäsur“ in der Ukraine-Politik: FDP wirft SPD Abkehr von Zeitenwende vorDer Ampel-Streit um die Taurus-Lieferung eskaliert. In einem scharfen Ton greift die FDP Kanzler Scholz und SPD-Fraktionschef Mützenich an. Auch die Grünen haben weiter Gesprächsbedarf.
Weiterlesen »
FDP wirft SPD Abkehr von 'Zeitenwende' vorBerlin - Die FDP greift Kanzler Olaf Scholz (SPD) und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich wegen ihrer Ukraine-Politik frontal an.'Mützenichs herabsetzende Bemerkungen über Andersdenkende in der Koalition
Weiterlesen »
FDP will Einschränkung des Streikrechts: Für SPD und Grüne stehen Änderungen nicht zur DebatteFDP-Generalsekretär Djir-Sarai will angesichts des Tarifkonflikts bei der Bahn das Streikrecht einschränken. Auf Unterstützung der Koalitionspartner kann er dabei nicht zählen.
Weiterlesen »