Die Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
„Wir werden fast auf dem Stern landen“, sagt Nour Raouafi, Projektwissenschaftler für die Parker Solar Probe und Astrophysiker am Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory in Laurel, Md. © Marvin Joseph/The Washington Post
Die Mission verfolgt auch ein subtileres Ziel: die Förderung der amerikanischen Raumfahrtkompetenz. Die technologischen Innovationen können für künftige Raumfahrtprojekte genutzt werden, während viele Länder Sonden zum Mond, zumund zu anderen Orten im Sonnensystem schicken.
All dies zeigt, dass es im Weltraum Wetter gibt. Eine hoch technisierte Zivilisation muss auf das Weltraumwetter achten, denn ein Ausbruch von Sonnenmaterial, ein sogenannter koronaler Massenauswurf, der direkt auf die Erde gerichtet ist, könnte einen schwächenden geomagnetischen Sturm erzeugen.Wiederholung des sogenannten Carrington-Ereignisses
Der Hitzeschild ist mit einem ultraweißen Plasmaspray beschichtet, um so viel Sonnenstrahlung wie möglich zu reflektieren. Die Oberfläche ist perfekt gleichmäßig, um heiße und kalte Stellen zu vermeiden. Das Innere des Schildes besteht aus einem Karbonschaum, der zwischen Schichten aus einem Karbonverbundstoff eingebettet ist, ähnlich wie bei einem Golf- oder Tennisschläger.
Das liegt daran, dass ein von der Erde gestartetes Raumschiff den Drehimpuls unseres Heimatplaneten mit sich führt, während es die Sonne umkreist. Ein Raumschiff direkt auf die Sonne zu lenken, würde eine unrealistische Menge an Treibstoff erfordern. Eine mögliche Lösung wäre, das Raumschiff zum Jupiter zu schicken, der es dann wieder zur Sonne zurückschleudern würde. Aber das würde viele Jahre dauern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Während der totalen Sonnenfinsternis macht sich eine Nasa-Sonde bereit, die Sonne zu berührenDie Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
Weiterlesen »
Trümmerteile aus dem Weltraum zischen über NRW - Experten nennen AbsturzstelleDie Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
Weiterlesen »
Trümmerteile aus dem Weltraum zischen über NRW - Experten nennen AbsturzstelleDie Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
Weiterlesen »
Trümmerteile aus dem Weltraum zischen über NRW - Experten nennen AbsturzstelleDie Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
Weiterlesen »
Trümmerteile aus dem Weltraum zischen über NRW - Experten nennen AbsturzstelleDie Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
Weiterlesen »
Trümmerteile aus dem Weltraum zischen über NRW - Experten nennen AbsturzstelleDie Nasa-Sonde 'Parker Solar Probe' hält beeindruckende Rekorde im Weltraum. Sie ist nicht nur das schnellste von Menschenhand geschaffene Objekt, sondern auch die Sonde, die der Sonne am nächsten kam.
Weiterlesen »