Der Discounter Penny macht neun Produkte teurer: Das steckt dahinter! wahreKosten
Der Discounter Penny experimentiert seit heute mit seinen Preisen: Für neun Produkte werden die „wahren Kosten“ angeben, also die Preise inklusive der Umweltfolgekosten, hat der Mutterkonzern Rewe mitgeteilt. Und diese Kosten rechnet der Discounter bei bestimmten Artikeln auf die Ladenpreise.
Dominik Bartoschek aus der SWR-Umweltredaktion nennt ein Beispiel: 6,01 Euro für Wiener Würstchen, statt bisher 3,19 Euro. Damit will das Unternehmen auf die seiner Meinung nach „wahren Kosten“ der Produkte aufmerksam machen. Das sagt Tobias Gaugler von der Technischen Hochschule Nürnberg. Er ist einer der Wissenschaftler, die die Aktionswoche wissenschaftlich begleiten. Die ganze Aktion wird von der Technischen Hochschule Nürnberg und der Universität Greifswald begleitet.