Das Sydney Opera House ist umwerfend - auch 50 Jahre nach seiner Einweihung kommen die ikonischen Segeldächer nie aus der Mode. Das Meisterwerk hat Australien mit einem Schlag auf die Weltkarte gerückt.
, der himmelhohe Burj Khalifa und Dubai, das Empire State Building und New York - manche Städte und ihre architektonischen Meisterwerke gehören untrennbar zusammen. So ist es auch Down Under: Sydneys Opera House gilt als Wahrzeichen ganz Australiens.
Die Oper habe alles verändert,"nicht nur die Silhouette der Stadt, sondern auch die Art und Weise, wie wir uns als Australier fühlen und wie die Welt uns sieht", resümierte Pitt in ihrer Hommage. Wie ein Lottogewinn für das ganze Land sei das gewesen. Der Vergleich hinkt nicht, wurden die immens steigenden Baukosten doch letztlich durch eine staatliche Lotterie kompensiert.
Die Umsetzung sprengte aber fast die damaligen technischen Möglichkeiten. Die rund eine Million weißen Keramikkacheln für die bis zu 67 Meter hohen Dächer, die gekrümmten Segmente, die Scheiben für die Verglasung - alles höchst kompliziert. Das große Jubiläum wird derweil schon seit einem Jahr gefeiert: Mehr als 230 Aufführungen mit vielen australischen und internationalen Stars von Klassik bis Pop und R&B markierten in den vergangenen zwölf Monaten die Feierlichkeiten. Bis Ende Oktober stehen zahlreiche Performances und Weltpremieren auf dem Programm.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahrzeichen Australiens: Sydneys Opernhaus wird 50Das Sydney Opera House ist umwerfend - auch 50 Jahre nach seiner Einweihung kommen die ikonischen Segeldächer nie aus der Mode. Das Meisterwerk hat Australien mit einem Schlag auf die Weltkarte gerückt.
Weiterlesen »
'Das große Backen' 2023: Das sind die Kandidaten in Staffel 11Seit Ende August schwingen die Kandidaten in 'Das große Backen' 2023 wieder die Schneebesen. Wir haben alle Infos zu den Teilnehmern in Staffel 11.
Weiterlesen »
Selfies vor blauem Licht bei der Bad Oeynhausener Blue NightBei der Blue Night werden auch Bad Oeynhausener Wahrzeichen auf die Fassade des Bahnhofs projiziert.
Weiterlesen »
Marco Wittmann (BMW) enttäuscht: «Das war das Limit«Marco Wittmann war enttäuscht. Als das Qualifying noch lief, war der DTM-Spitzenreiter bereits aus seinem Auto gestiegen.
Weiterlesen »