Rostock (mv) - Die fast beendete Sanierung des Rostocker Wasserturms wird etwas teurer als zuletzt angenommen. «Die Gesamtkosten liegen laut aktuellem
Rostocker Wasserturm fast fertig und nochmals teurer© Bernd Wüstneck/dpaBereits seit 2018 läuft die Sanierung des Rostocker Wasserturms - er ist einer der prächtigsten in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist kein einfaches Projekt. Zum Dank an die Anwohner ist etwas geplant.
Die fast beendete Sanierung des Rostocker Wasserturms wird etwas teurer als zuletzt angenommen. "Die Gesamtkosten liegen laut aktuellem Wirtschaftsplan mittlerweile bei 11 Millionen Euro", teilte ein Sprecher des für kommunale Immobilien zuständigen Betriebs KOE mit. Zuvor waren die Kosten mit 10,3 Millionen Euro angegeben worden.
Die Sanierung, die nach früheren Angaben eine der aufwendigsten der KOE ist, steht vor dem Abschluss. Nachdem der weithin sichtbare Turm vom Anfang des vorigen Jahrhunderts lange verhüllt war, stehen aktuell höchstens noch Fragmente des Gerüsts. Derzeit laufen noch die abschließenden Arbeiten am Natursteinband im Bereich des Turmsockels, wo Mauerwerk und Abdecksteine erneuert werden müssen. Es handelt sich um die letzten Schritte der Fassadensanierung, bevor im Frühjahr 2025 die Gestaltung der Außenanlagen beginnen soll.Die Sanierung des neugotischen Backsteinbauwerkes war notwendig geworden, weil nach einer mangelhaften Erneuerung in den 1990er Jahren Feuchtigkeit in das Bauwerk eingedrungen war.
Nach früheren Angaben der Landesdenkmalpflege handelt es sich in Rostock um einen der am anspruchsvollsten gestalteten Wassertürme in Mecklenburg-Vorpommern. Bis 1959 diente das Gebäude als Wasserturm, mittlerweile nutzt das Kulturhistorische Museum die Räume unterhalb des erhaltenen Stahlkessels als Depot. Zum Abschluss der Bauarbeiten soll es Anwohner eine kleine Dankeschön-Veranstaltung geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Rostocker Wasserturm fast fertig und nochmals teurerBereits seit 2018 läuft die Sanierung des Rostocker Wasserturms - er ist einer der prächtigsten in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist kein einfaches Projekt. Zum Dank an die Anwohner ist etwas geplant.
Weiterlesen »
Hansa Rostocks doppelte Erlösung in Aue: 'Haben viel Dreck gefressen'Erstmals seit 57 Jahren hat Hansa Rostock mal wieder einen Pflichtspielsieg in Aue eingefahren und damit auch in der 3. Liga nach schwierigen Wochen einen kleinen Befreiungsschlag gesetzt. Ist Hansa nun in der 3. Liga angekommen?
Weiterlesen »
Rostocks Neidhart: 'Als Spieler gekommen und als Fan gehen'Nico Neidhart ist der dienstälteste Spieler bei Hansa Rostock. Für den Außenverteidiger ist der FC Hansa längst mehr als ein gewöhnlicher Arbeitgeber, er bezeichnet sich selbst als Fan. Eine Stammplatzgarantie hat er dadurch nicht, aber seine neu entdeckte Flankenstärke ist ein gutes Argument.
Weiterlesen »
3. Liga: Saarbrücken vergrößert Rostocks Sorgen im KellerSpielbericht zum Spiel 1. FC Saarbrücken - Hansa Rostock
Weiterlesen »
Moskau bestellt Botschafter wegen Rostocker Marineposten einDie Deutsche Marine übernimmt in der Ostsee für die nächsten vier Jahre eine Führungsrolle für die Nato. Dazu nahm in Rostock ein neues Hauptquartier offiziell seine Arbeit auf. Russland protestiert.
Weiterlesen »
Moskau bestellt Botschafter wegen Rostocker Marineposten einDie Deutsche Marine übernimmt in der Ostsee für die nächsten vier Jahre eine Führungsrolle für die Nato. Dazu nahm in Rostock ein neues Hauptquartier offiziell seine Arbeit auf. Russland protestiert.
Weiterlesen »