Wald bleibt bedeutender CO2-Speicher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wald bleibt bedeutender CO2-Speicher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Wiesbaden - Die deutschen Wälder mit ihrem gesamten Ökosystem haben im Jahr 2021 rund 14,3 Millionen Tonnen Kohlenstoff neu aufgenommen. Das entspricht rund 52,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2), teilte

Wiesbaden - Die deutschen Wälder mit ihrem gesamten Ökosystem haben im Jahr 2021 rund 14,3 Millionen Tonnen Kohlenstoff neu aufgenommen. Das entspricht rund 52,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid , teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit.

2021 nahm das Waldökosystem gut ein Viertel mehr CO2 auf als noch im Vorjahr, als umgerechnet 41,7 Millionen Tonnen CO2 absorbiert wurden. Ein Grund der höheren Aufnahme könnte die Aufforstung von Wäldern nach den in den Vorjahren entstandenen Waldschäden durch Trockenheit und Insektenbefall sein, so die Statistiker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So viel CO2 wie fünf Millionen Autos - EU-Verordnung ist enormer Klima-HebelSo viel CO2 wie fünf Millionen Autos - EU-Verordnung ist enormer Klima-HebelDas neue Gesetz zum „Recht auf Reparatur“ kommt frühestens in zwei Jahren – dabei wäre es schon jetzt so nötig. Den Herstellern allerdings dürfte trotzdem jetzt schon die Düse gehen.
Weiterlesen »

1,4 Millionen Elektroautos in Deutschland sparen 1,1 Milliarden Liter Treibstoff ein1,4 Millionen Elektroautos in Deutschland sparen 1,1 Milliarden Liter Treibstoff einIn Deutschland sind laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nun rund 1,4 Millionen rein elektrische Autos auf den Straßen unterwegs. Eine darauf basierende Berechnung zeigt laut E.On: Dieser Bestand an Stromern spart im Vergleich zu der gleichen Anzahl Verbrenner-Pkw pro Jahr circa 1,1 Milliarden Liter fossilen Treibstoff ein. Das entspricht rund 7,4 Millionen Badewannen gefüllt mit Diesel und Benzin. Durch den Antrieb mit elektrischer Energie statt mit Benzin oder Diesel werden somit auch erhebliche Mengen Treibhausgase vermieden: Etwa 3,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr werden durch die E-Autos auf deutschen Straßen eingespart, wenn diese mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden. Geladen mit dem deutschen Strommix sind es laut E.On rund 2,5 Millionen Tonnen CO2 jährlich. Durch die Energiewende und den stetigen Ausbau an erneuerbaren Energieanlagen werde der Anteil von grünem Strom am Strommix immer größer.
Weiterlesen »

1,9 Millionen Euro ohne Boni: Mercedes-Topmanager verdient 12,2 Millionen Euro1,9 Millionen Euro ohne Boni: Mercedes-Topmanager verdient 12,2 Millionen EuroDurch das Erreichen langjähriger Ziele, fährt Ola Källenius, der Vorstandschef von Mercedes, doppelt so viel Gehalt ein wie im Jahr zuvor. Damit erhält er teilweise das Dreifache seiner Vorstandskollegen. Der Konzern selbst verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr weniger Gewinn.
Weiterlesen »

450 Millionen Dollar: Trump kann Millionen-Strafzahlung nicht garantieren450 Millionen Dollar: Trump kann Millionen-Strafzahlung nicht garantierenWegen Betrugs wurde Trump im Februar zu einer Geldstrafe von insgesamt rund 450 Millionen Dollar verurteilt. Dafür eine Bürgschaft zu hinterlegen, sei „praktisch unmöglich“, sagen nun seine Anwälte.
Weiterlesen »

16,3 Millionen Tonnen Abfälle und Schrott im Jahr 2023 aus Deutschland exportiert, 13,4 Millionen importiert16,3 Millionen Tonnen Abfälle und Schrott im Jahr 2023 aus Deutschland exportiert, 13,4 Millionen importiertWIESBADEN (ots) - - Mengenmäßige Exporte gehen im Jahr 2023 zu 91,6 % in europäische Staaten, Importe kamen zu 97,8 % aus europäischen Staaten- 7,6 % der Abfallexporte gehen nach Asien; lediglich 0,8 %
Weiterlesen »

Flughafen Zürich erzielt Gewinn von 304,2 Millionen CHFFlughafen Zürich erzielt Gewinn von 304,2 Millionen CHFIm vergangenen Jahr sind 28,9 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, was dem Airport einen Gewinn von 304,2 Millionen CHF (rund 315,15 Millionen Euro) eingebracht hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 12:49:38