Kassel (lhe) - In einigen Waldgebieten Deutschlands richtet der Borkenkäfer wieder massive Schäden an. In Hessen ist die Lage laut dem Landesbetrieb
Eine landesweite Welle der ausfliegenden Käfer erwartet Hessenforst aufgrund der zurückgegangenen Fichtenbestände nicht. Lokal kommt es dem Landesbetrieb zufolge aber zu nennenswertem Befall.wieder massive Schäden an. In Hessen ist die Lage laut dem Landesbetrieb Hessenforst beherrschbar.
Wie stark der Befall in diesem Jahr sein werde und der damit einhergehende Schaden, könne Hessenforst im Voraus nicht beziffern. Die Stärke einer Borkenkäfer-Massenvermehrung hänge von vielen verschiedenen Faktoren ab.
Um den Schaden durch den Borkenkäfer einzugrenzen, würden die Förster die Fichtenflächen regelmäßig belaufen und die Bäume auf Symptome desdurch den Buchdrucker untersuchen. "Kommt es zu frischem Befall, werden die betroffenen Bäume umgehend gefällt und möglichst zeitnah aus dem Wald verbracht." Ziel sei es dabei, das Holz in unschädliche Bereiche zu bringen. "Das kann entweder ein Sägewerk unserer Holzkunden sein oder ein Zwischenlagerplatz, auf dem von den Käfern aufgrund der Entfernung zu Fichtenbeständen keine Gefahr mehr ausgeht."
Sollte das aus verschiedenen Gründen nicht umgesetzt werden können, werde als letztes Mittel in Einzelfällen auch Pflanzenschutzmittel am liegenden Holz eingesetzt, um die umliegenden Bestände vor den ausfliegenden Käfern zu schützen.Ich bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .warum soll ich dann gezwungen werden gez zu zahlen??
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »
Hessen: Schwarz-Rot will zunächst Abschied vom Wald-Ökosiegel FSCHessens Staatswald ist klimageschädigt. Am Mittwoch entscheidet der Landtag über ein Schutzsiegel. Werden die Vorgaben für einen klimaresistenten Waldumbau gesenkt?
Weiterlesen »
Hessen: Einzelhandel in Hessen erhofft sich mehr Umsätze durch EMVon Grillgut bis Fanartikel: Der Einzelhandel in Hessen setzt auf die EM als Umsatztreiber. Ob die Euphorie anhält, hängt von mehreren Faktoren ab.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte in HessenKnapp ein Drittel der Menschen in Hessen haben Einwanderungsgeschichte. Regional gibt es starke Unterschiede.
Weiterlesen »
Hessen: Unwetter mit heftigen Gewittern in Hessen erwartetMehrere Zentimeter große Hagelkörner, starker Wind und viel Regen - der Deutsche Wetterdienst sieht eine Gewitterlage auf Hessen zukommen. Wo genau es wie heftig wird, ist aber nicht klar.
Weiterlesen »
Hessen: Kampf gegen Lehrermangel: Hessen startet Nachwuchskampagne'Influencen kann man in Hessen studieren': Mit neuen Slogans wirbt Hessen für den Lehrerberuf. Wer will sich 25 Follower pro Stunde sichern?
Weiterlesen »