Klimakrise schlägt erneut zu: Bereits im Mai brannte es am Königsberg im Harz
Die Hitzewelle hat dramatische Folgen: Am Königsberg im Harz steht der Wald in Flammen. Retter rechnen mit einem tagelangen Einsatz.hat das nun dramatische Folgen: Am Freitag ist dort ein Feuer ausgebrochen. Auf einer Länge von etwa 300 Metern brenne es an mehreren Stellen, sagte in Sprecher des Landkreises Harz. Es sei ein Löschflugzeug im Einsatz sowie Feuerwehren etwa aus Wernigerode am Boden. Am Samstag werde ein weiteres, baugleiches Löschflugzeug erwartet.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Löschflugzeug-Einsatz: Mega-Gedröhne am UrlaubsstrandSpektakuläre Bilder an einem Strand auf Korsika Während die Urlauber die Seele baumeln lassen, nehmen plötzlich 2 Löschflugzeuge Kurs auf die Bucht.
Weiterlesen »
Waldbrand: Wieder Löscheinsatz am BrockenWernigerode - Vor zwei Jahren hatte der Landkreis Harz den Katastrophenfall wegen eines Brandes am Brocken ausgerufen - jetzt ist dort wieder ein Feuer
Weiterlesen »
6.000 Quadratmeter-Fläche betroffen: Waldbrand im Landkreis Schwandorf - Großeinsatz für FeuerwehrSchwandorf - Am Donnerstagabend führt ein Waldbrand im Landkreis Schwandorf zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Landwirte kommen den Einsatzkräften ebenfalls zu Hilfe.
Weiterlesen »
Einsatz im unwegsamen Gelände: Feuerwehr bekämpft WaldbrandEin Waldbrand im Landkreis Schwandorf hat am Donnerstagabend zu einem umfangreichen Einsatz der Feuerwehr geführt. In einem Waldgebiet brannte es auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern.
Weiterlesen »
Brandbekämpfung aus der Luft: Die Bundespolizei im Einsatz gegen den Waldbrand im Landkreis Teltow-FlämingJüterbog / Brandenburg (ots) Am 29. August 2024 unterstützte die Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Brandenburg die Löscharbeiten eines Wa
Weiterlesen »
Klage nach Einsatz: Amokfahrt-Einsatz von Feuerwehrmann ist kein DienstunfallTrier (lrs) - Der Einsatz eines Berufsfeuerwehrmanns bei der Amokfahrt in Trier wird nicht als Dienstunfall anerkannt. Das teilte das Verwaltungsgericht
Weiterlesen »