Der Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Jüterbog (Teltow-Fläming) ist unter Kontrolle.
Bis 23. Juli, Betriebsschluss: Aufgrund von Bauarbeiten wird die Linie U1 zwischen Gleisdreieck und Uhlandstraße unterbrochen. Bitte nutzen Sie zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck die U2. Fahrgäste zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz nutzen bitte die Busse M19 und M29.Bis 8. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Juli, 22 Uhr bis 13. Juli, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Oranienburg.12. Juli, 22 Uhr bis 13. Juli, Betriebsschluss Es findet kein Zugverkehr zwischen Blankenburg und Birkenwerder statt. Ersatzverkehr fährt zwischen Pankow-Heinersdorf und Karow.Kein Halt bis zum 3. September stadtauswärts in Ostkreuz. Ebenfalls kein Halt vom 4. September bis 13. Oktober stadteinwärts am Ostkreuz.7. Juli, 21.45 Uhr bis 9. Juli, 20.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erneut Waldbrand auf Truppenübungsplatz bei Jüterbog ausgebrochen
Weiterlesen »
Waldbrand in Märkisch BuchholzAm Samstag ist ein Waldbrand in Märkisch Buchholz (Landkreis Dahme-Spreewald) ausgebrochen. Das sagte der Waldbrandschutzbeauftragte, Raimund Engel. Die Brände kämen bei der anhaltenden Trockenheit nicht unerwartet, fügte er an. Auch bei der Gemeinde Höhenland (Landkreis Märkisch-Oderland) brannte es nach Angaben Engels auf einem Feld.
Weiterlesen »
Waldbrand-Experte: Feuerwehren kommt geringer Wind zuguteDem Waldbrandschutzbeauftragten des Landes Brandenburg zufolge ist der gemäßigte Wind am Samstag der Hauptgrund für ein geringeres Brandaufkommen als erwartet. Bei kräftigen Böen wäre die Brandbekämpfung deutlich schwieriger gewesen, sagte Raimund Engel am Samstagnachmittag. Bis auf wenige kleine Brände sei das Einsatzgeschehen überschaubar gewesen.
Weiterlesen »
Waldbrand im Landkreis Schwandorf fordert 300 EinsatzkräfteRund 300 Einsatzkräfte kämpfen seit Samstagabend gegen einen Waldbrand im östlichen Landkreis Schwandorf, nahe der Landkreisgrenze ...
Weiterlesen »
Waldbrand bei Neukirchen-Balbini: Entscheidender Hinweis kam aus der LuftWaldbrand-Alarm im Landkreis Schwandorf: Bei einem kräftezehrenden Einsatz kämpften am Samstagabend rund 300 Einsatzkräfte in einem ...
Weiterlesen »