Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Ein Anfang September gestarteter Forschungssatellit hat erste Bilder aus 786 Kilometer Höhe geliefert – darunter auch einige von einem Waldbrand in.
Hier hat Sentinel-2C ein Waldbrand in einem Gebiet südlich von Los Angeles in Kalifornien beobachtet. Der Satellit erfasst 13 verschiedene Spektren mit einer Auflösung von 10, 20 oder 60 Meter.Man kann mithilfe der Bilder aber auch einfach die Schönheit der Natur bewundern: Hier das Lighthouse Reef, ein Teil des großen Korallenriffsystems vor der Küste von Belize in Mittelamerika.
Technik Satelliten Esa Erde Waldbrände
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimawandeldienst Copernicus - Sommer 2024 war heißester seit Beginn der AufzeichnungenDer Copernicus-Klimawandeldienst der Europäischen Union meldet den weltweit heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen. Copernicus ruft zur Senkung der Treibhausgasemissionen auf.
Weiterlesen »
Regierung der großen Löcher | Börsen-ZeitungDebatte um den Etat 2025: Die Ampel-Regierung kämpft weiter mit Uneinigkeit und mit Haushaltsproblemen.
Weiterlesen »
Satelliten: Wie unsere Sicherheit im All bedroht istSatellit im Orbit des Planeten Erde
Weiterlesen »
Salsa: Satellit de Esa stürzt am Sonntag über Pazifik abMit dem kontrollierten Absturz eines Satelliten will die Europäische Weltraumorganisation Esa Daten sammeln. Was passiert genau beim Verglühen in der Atmosphäre? Zudem beseitigt man so Weltraumschrott.
Weiterlesen »
NASA gibt Entwarnung: Taumelnder Sonnensegel-Satellit ACS3 funktioniert normalDer Sonnensegel-Satellit ACS3 taumelt. Was nach einem Defekt aussieht, ist aber ganz normal, sagen NASA-Forscher.
Weiterlesen »
ZDF beendet SD-Ausstrahlung über Satellit, aber später als die ARDAuch das ZDF wird die Ausstrahlung seiner Sender in SD-Qualität im kommenden Jahr einstellen. Anders als beim Ersten und den ARD-Dritten wird man dafür aber etwas länger brauchen, erst Ende 2025 beendet man die Ausstrahlung über Satellit.
Weiterlesen »