Walker erteilt Söder-Forderung nach AKW-Reaktivierung Absage

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Walker erteilt Söder-Forderung nach AKW-Reaktivierung Absage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Kurz vor der Bundestagswahl fordert Bayerns Ministerpräsident eine Reaktivierung abgeschalteter Atomkraftwerke. Eines davon liegt in Baden-Württemberg. Was sagt die Landesregierung?

Atomzeitalter wird auch in Neckarwestheim zurückgebaut - Das AKW Neckarwestheim 2 wird seit April 2023 bereits zurückgebaut. - Foto: Marijan Murat/dpa

Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker hat den Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zur Reaktivierung von abgeschalteten Atomkraftwerken zurückgewiesen. Die Spitzen der bisherigen AKW-Betreiberfirmen hätten erst vor wenigen Wochen erklärt, dass der Rückbau ihrer Anlagen de facto irreversibel sei, sagte Walker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Söder fordert Reaktivierung abgeschalteter AtomkraftwerkeSöder fordert Reaktivierung abgeschalteter AtomkraftwerkeBayerns Ministerpräsident Markus Söder plädiert für die Wiederinbetriebnahme der drei zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke in Deutschland. Er sieht in der Reaktivierung eine Möglichkeit, die Energieversorgung zu stabilisieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Weiterlesen »

Söder fordert Reaktivierung von AtomkraftwerkenSöder fordert Reaktivierung von AtomkraftwerkenBayerns Ministerpräsident Markus Söder plädiert für die Wiederinbetriebnahme der abgeschalteten Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2. Er sieht in der kurzfristigen Reaktivierung eine Möglichkeit zur Sicherung der Stromversorgung und des Netzstabilität. Söder unterstreicht die zeitnahe Möglichkeit der Reaktivierung und nennt die Kosten als nicht sehr hoch.
Weiterlesen »

Söder plädiert für Reaktivierung von AtomkraftwerkenSöder plädiert für Reaktivierung von AtomkraftwerkenCSU-Chef Markus Söder schlägt die Wiederinbetriebnahme der Atomkraftwerke Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 vor, um die Stromversorgung in Deutschland zu stabilisieren. Söder betont, dass die Reaktivierung in den nächsten Jahren noch möglich sei und die Kosten hierfür relativ gering wären.
Weiterlesen »

Micro Werft Kritik an EU-Förderung von Elektro-SUVs und fordert Förderung von MicrocarsMicro Werft Kritik an EU-Förderung von Elektro-SUVs und fordert Förderung von MicrocarsDer Schweizer Hersteller Micro kritisiert die Förderung großer Elektro-SUVs durch die EU und fordert stattdessen die Förderung von Microcars der L7e-Klasse, wie beispielsweise der Microlino. Micro argumentiert, dass diese Fahrzeuge platzsparender, energieeffizienter und umweltfreundlicher sind und den Ressourcenverbrauch reduzieren würden. Kritiker des Microlino bemängeln den hohen Preis, die geringe Reichweite und die fehlende EuroNCAP Sicherheitszertifizierung.
Weiterlesen »

Land fördert Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr einschließlich Reaktivierung von VerkehrswegenLand fördert Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr einschließlich Reaktivierung von VerkehrswegenDas Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat die „Richtlinie zur Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr im Land Br
Weiterlesen »

Machbarkeitsstudie: Bahnstrecke durch Kreis Gütersloh hat PotenzialMachbarkeitsstudie: Bahnstrecke durch Kreis Gütersloh hat PotenzialBahn-Strecken-Reaktivierung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:47:03