Wall Street erlebt Aufwind vor Trump-Beginn

Finanzen Nachrichten

Wall Street erlebt Aufwind vor Trump-Beginn
Wall StreetDonald TrumpAnleihen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Die Wall Street erlebt an ihrem ersten Tag mit Präsident Donald Trump einen Aufwärtstrend, angeführt von ermutigenden chinesischen Konjunkturdaten und optimistischen Wachstumsprognose des IWF für die US-Wirtschaft. Positive US-Konjunkturdaten, die baugenehmigte und Industrieproduktion über die Erwartungen hinaus stiegen, tragen ebenfalls zur guten Stimmung bei.

Kurz vor dem ersten Tag mit einem US-Präsident Donald Trump geht es an der Wall Street rund. Derweil wirkt sich das Tiktok-Urteil auf die Nachfrage bei Social-Media-Firmen aus. Die Renditen am Anleihemarkt zeigen sich jedoch wenig verändert.1,5 Prozent zulegte. Dabei gab es insgesamt 1781 Kursgewinner und 995 -verlierer. Unverändert schlossen 57 Titel.

Zur guten Stimmung trugen ermutigende chinesische Konjunkturdaten bei. Überdies hat der Internationale Währungsfonds die Wachstumsprognosen für die US-Wirtschaft nach oben revidiert. Demnach dürften die USA andere große westliche Volkswirtschaften abhängen. Dazu passend haben aktuelle US-Konjunkturdaten die Erwartungen übertroffen.

Konjunkturseitig wurden Daten zu den Baugenehmigungen und -beginne sowie zur Industrieproduktion veröffentlicht. Demnach wurden im Dezember 15,8 Prozent mehr Bauprojekte in Angriff genommen als im November. Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg um 3,2 Prozent gerechnet. Bei den Genehmigungen wurde ein geringerer Rückgang als erwartet verzeichnet. Die Industrieproduktion stieg im Dezember stärker als angenommen.

Social-Media-Firmen standen ebenso im Fokus der Anleger, nachdem der Oberste Gerichtshof die Klage von Tiktok gegen ein Gesetz abgewiesen hatte, das den Verkauf oder das Verbot seiner App in den USA erzwingen würde. Aktien vonetwas fester. Der Dollarindex stieg um 0,4 Prozent. Der grundlegende Aufwärtstrend des Dollar bleibt intakt, da die Währung von der Stärke der US-Wirtschaft profitiert, so Elias Haddad von Brown Brother Harriman.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wall Street Donald Trump Anleihen US-Wirtschaft Konjunktur

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump sorgt für Achterbahnfahrt an der Wall StreetTrump sorgt für Achterbahnfahrt an der Wall StreetDonald Trumps Zollpläne verursachen Aufregung an der Wall Street. Zunächst steigen Aktienkurse, doch Trumps Dementi sorgt für Rückgänge. Technologiewerten steigen stark, US-Dollar sinkt.
Weiterlesen »

Spekulationen um Einfuhrzölle: Trump sorgt für Auf und Ab an der Wall StreetSpekulationen um Einfuhrzölle: Trump sorgt für Auf und Ab an der Wall StreetWie streng wird der künftige US-Präsident sein Wahlversprechen beim Thema Zölle handhaben? An der Wall Street sorgt ein Bericht für Erleichterung, ein Dementi für neue Inflationssorgen. Den Tech-Werten rund um Nvidia gelingt ein guter Start in die Woche.
Weiterlesen »

Videoausblick: Zölle-Fake-News: Bestechungsversuch der Wall Street für Trump?Videoausblick: Zölle-Fake-News: Bestechungsversuch der Wall Street für Trump?Was steckt hinter der von Trump schnell dementierten Fake-News-Meldung der Washington Post, wonach es unter einer Trump-Präsidentschaft nur für bestimmte Produkte Zölle geben würde? Einige Beobachter vermuten
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »

Trump-Ängste bremsen Wall Street leichtTrump-Ängste bremsen Wall Street leichtDer Aktienmarkt in den USA ist am Mittwoch trotz einiger positiver Wirtschaftsdaten leicht gesunken. Ein Bericht über die Möglichkeit eines Notstands-Erlasses durch Donald Trump trug zu den Bedenken bei.
Weiterlesen »

Wall Street schließt uneinheitlich - Experten erwarten Trump-ReaktionenWall Street schließt uneinheitlich - Experten erwarten Trump-ReaktionenDie Wall Street schloss am Dienstag uneinheitlich. Die US-Erzeugerpreise stiegen im Dezember etwas langsamer als erwartet, was am Markt neue Hoffnungen auf Zinssenkungen der US-Notenbank Fed schürte. Experten erwarten jedoch, dass die Marktteilnehmer die ersten Schritte des neuen US-Präsidenten Donald Trump nach seinem Amtsantritt am 20. Januar abwarten werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:03:50