Die US-Arbeitsmarktdaten (NFP) sind im Fokus der Wall Street. Experten erwarten eine erhöhte Volatilität in den Märkten nach Veröffentlichung der Daten um 14:30 Uhr dt. Zeit.
An der Wall Street wird das Thema des Tages heute die NFP -Daten sein, der wichtigste Bericht vom US- Arbeitsmarkt . Anleger können davon ausgehen, dass mit der Veröffentlichung der Daten um 14:30 Uhr dt. Zeit die Marktspannung so hoch sein wird, dass viele Instrumente aus den Index-, Währungs- und Rohstoffmärkten eine erhöhte Volatilität aufweisen werden.
Der Markt erwartet, dass das Gewinnwachstum im Vergleich zum Vormonat anhält, geht aber dennoch von einem niedrigeren Wert für die Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft aus.Die deutsche Zweigniederlassung in Berlin betreut die Kunden mit erstklassigem Support, Schulungen und technischer Hilfe.Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien, ETFs oder CFDs – aktives Daytrading oder längerfristiges Investieren.Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten. Der DAX reversalte am 20.12. sehr klar auf der Schlüsselhorizontale des Winters bei 19675 und sollte daraufhin alsbald bis 20243/20277 steigen. Mittlerweile wurde nicht nur die Horizontale 20277, sondern sogar die Allzeithochzone bei 20462/20523 erreicht. Die neue DAX Prognose... US-Arbeitsmarktdaten (NFP) im Fokus. Wie wirken sich die aktuellen Daten auf Trumps Politik aus? Live-Analyse und Trade-Ideen Die US-Arbeitsmarktdaten (NFP) sind einer der wichtigsten Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit der USA – doch welche Rolle spielen sie für die Politik von Donald Trump? In diesem Webinar untersuchen wir die Wechselwirkungen zwischen den monatlichen Jobzahlen und Trumps wirtschaftspolitischen Entscheidungen. Wie beeinflussen steigende oder fallende Beschäftigungszahlen seine Maßnahmen in Bereichen wie Steuern, Handel und Infrastruktur? Wir kommentieren die Daten live und analysieren parallel die gefragtesten Indizes wie DAX, Dow, S&P 500 und Nasdaq, Rohstoffe wie Gold und Rohöl sowie interessante Einzelaktien. Melden Sie sich jetzt für dieses spannende Webinar kostenfrei an! Andreas Bernstein ist unter dem Pseudonym'Bernecker1977' seit dem Jahr 2001 aktiver Teil der deutschsprachigen Trading-Community. Als Referent gibt er seit dem Jahr 2009 auf diversen Veranstaltungen wie der World of Trading, Invest oder diversen Börsentagen seine Erfahrungen an Trading-Interessierte weiter. Sein Eigenhandel von Indizes, Aktien und Forex basiert auf Sentimentdaten und der klassischen Charttechnik. Dies zeigt er in seinem täglichen Finanzkanal'FIT4FINANZEN' auf Twitch. Roland Jegen ist seit über 15 Jahren an der Börse aktiv. Seit 2016 arbeitet er als Trading-Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Volume/ Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden. Er veröffentlicht regelmäßig technische Analysen zu US-Aktien für den Neobroker Freestoxx. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 64% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Der TÄGLICHE Blick zum Handelsstart am Morgen auf die Börse. S&P 500 - der deutsche Leitindex - EURUSD - Gold - Öl - Bitcoin . Die Finanznachrichten am Morgen, die zu aktuellen Tradingideen führen
NFP Arbeitsmarkt Wall Street Volatilität Marktdaten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wall Street Ausblick 12.12.2024 | Aktien von Adobe und Tesla im FokusFokus im heutigen US-Handel hauptsächlich auf Adobe (Ticker: ADBE) und eventuell auch nochmal auf Tesla (Ticker: TSLA), für ein Fortschreiben der jüngsten Bullishness, auch wenn ich den Modus kurzfristig als etwas arg überdehnt erachte.
Weiterlesen »
Wall Street Ausblick 12.12.2024 | Aktien von Adobe und Tesla im FokusFokus im heutigen US-Handel hauptsächlich auf Adobe (Ticker: ADBE) und eventuell auch nochmal auf Tesla (Ticker: TSLA), für ein Fortschreiben der jüngsten Bullishness, auch wenn ich den Modus kurzfristig
Weiterlesen »
Wall Street Ausblick 13.12.2024 | Aktie von Broadcom im FokusFokus im heutigen US Handel meinerseits vornehmlich auf Broadcom nach gestrigen Earnings, ein Setup könnte ähnlich zu MRVL vergangene Woche ausschauen.
Weiterlesen »
Wall Street: US-Märkte auf Erholungskurs - Meta, Tesla und U.S. Steel im FokusNachdem die Wall Street am Donnerstag einen schwachen Jahresauftakt verzeichnet hat, scheinen die Märkte am Freitag einen Erholungsversuch zu starten. Zum Auftakt ziehen die US-Indizes an. Im Fokus der
Weiterlesen »
Wall Street erwartet leichte Gewinne, Fokus auf ArbeitsmarktberichtDie Wall Street wird am Dienstag voraussichtlich mit leichten Gewinnen in den Handel starten. Der Blick liegt auf dem US-Arbeitsmarktbericht für Dezember, der Hinweise auf den zukünftigen Zinsweg der US-Notenbank geben soll.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »