Aktienmarkt Analyse von Andreas Bernstein über: Nasdaq 100, Dow Jones, DAX, ASML Holding NV. Lesen Sie Andreas Bernstein's Aktienanalyse auf Investing.com.
war für den DAX an den letzten Tagen sehr verwirrend. Er entschied sich zwischenzeitlich für einen kurzen Ausbruchsversuch auf der Unterseite, hielt das Niveau um 18.350 Punkte jedoch zur Wochenmitte. Im Anschluss daran sah diese Marke wie ein „Spike“ im Chartbild der Morgenanalyse vom 18.07.2024 aus :
Die Umsetzung meiner Trading-Ideen siehst Du im Rahmen des Premium Trading Club gern. Alle Infos dazu habe ich Dir im Punkt Livetrading meiner Homepage zur Verfügung gestellt. Mit diesem Momentum zum Handelsende hin stellt sich für den weiteren Verlauf die Frage, ob die Wochentiefs, die am Mittwoch ausgebildet wurden, einen halt bieten. Mittelfristig ist dies mit dem Verlassen der gelben Zone gleichzusetzen:Mit Blick auf die Vorbörse und den Daten von JFD ist keine Entscheidung dazu getroffen, sondern der Test vom Wochentief direkt zur Eröffnung wahrscheinlich.
Damit weitete sich der Rücklauf auf und überschritt das Level von 1.000 Punkten oder rund 5 Prozent ab dem Allzeithoch. Eine Bewegung, die natürlich auch einmal wieder korrigiert werden kann, nur der Zeitpunkt ist im aktuell sehr volatilen Umfeld schwer zu bestimmen. Erholungstendenzen wie gestern zum Start gesehen, sind daher vorerst mit Vorsicht zu genießen.
Da keine Daten aus den USA anstehen, dürfte der COT-Report am Abend die letzte Stufe der Berichterstattung für diese Woche sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verfallstag im DAX prägt eine Range - Keine Impulse von der Wall StreetAktienmarkt Analyse von Andreas Bernstein über: Nasdaq 100, DAX, FedEx Corporation, Micron Technology Inc. Lesen Sie Andreas Bernstein's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Erneuter Rekord im Nasdaq - DAX kann 18400 erreichenAktienmarkt Analyse von Andreas Bernstein über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie Andreas Bernstein's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
DAX nach der Berg- und Talfahrt - Wall Street nach Arbeitsmarktdaten festAktienmarkt Analyse von Andreas Bernstein über: Nasdaq 100, DAX, PepsiCo Inc. Lesen Sie Andreas Bernstein's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Richtungswechsel im DAX - Knappe Rekorde im NasdaqAktienmarkt Analyse von Andreas Bernstein über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie Andreas Bernstein's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Außerdem: Darum fallen die Aktien von Beiersdorf und das treibt die Papiere von KionDAX startet stabil, Kion-Aktien steigen nach Bernstein-Empfehlung, Beiersdorf bleibt unter Druck.
Weiterlesen »
Starke US-Aktienmärkte greifen DAX unter die Arme – Nvidia, Microsoft & Apple größer als der DAXIn den USA finden Investoren mittlerweile drei Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung jeweils im Bereich von 3.000 Milliarden US-Dollar, während der DAX umgerechnet 1.800 Milliarden US-Dollar auf die Waage bringt. Welche das sind und wie sie den deutschen Leitindex beeinflussen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »