Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln wird 2026 für eine umfassende Sanierung schließen. Die Bauarbeiten sollen 2028 abgeschlossen sein. Während der Schließung werden die Kunstwerke in Japan ausgestellt.
Das Wallraf-Richartz-Museum wird 2026 für eine umfassende Renovierung schließen. Heute wurde der detaillierte Zeitplan für die Bauarbeiten bekannt gegeben. Die Generalsanierung wird gleichzeitig mit den Bauarbeiten am Erweiterungsbau stattfinden. Laut dem Zeitplan der Stadt werden beide Gebäude 2028 fertiggestellt. Die Liste der Schäden und Mängel im Wallraf-Richartz-Museum ist lang. Das größte Problem sind die Wasserleitungen im Gebäude.
Vor der Jahrtausendwende wurden Kupferrohre verbaut, die inzwischen marode und rissig geworden sind. Auch die Lüftungsanlage und Aufzüge müssen ausgetauscht werden. Außerdem wird das Foyer neu gestaltet. Während der Schließung werden die Kunstwerke an drei Standorten in Japan ausgestellt und zuvor eingelagert. Das Museum will versuchen, mit Kunstaktionen in der Stadt präsent zu bleiben. Die genauen Details dazu sollen in Kürze veröffentlicht werden. Am Donnerstag (16.01.) stellte die Stadt den aktuellen Zeitplan der Bauarbeiten vor. Anfang 2028 soll die Generalsanierung abgeschlossen sein und insgesamt rund 29 Millionen Euro kosten. Ob der Zeitplan eingehalten werden kann, ist angesichts der weiteren Bauvorhaben in der Innenstadt fraglich. Gegenüber dem Wallraf-Richartz-Museum wird das jüdische Museum Miqua nicht vor Ende 2027 fertig. Das Römisch-Germanische Museum soll nicht vor 2030 wieder öffnen. Für das Wallraf-Richartz Museum ist die Stadt aber optimistisch.Aktuell läuft die Suche nach einem Unternehmen, das die Bauarbeiten im Wallraf-Richartz Museum durchführen wird. Dann soll auch Klarheit über einen zeitgenauen Schließungstermin geben
Wallraf-Richartz-Museum Sanierung Köln Kunst Japan Bauarbeiten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wallraf-Richartz-Museum in Köln schließt für SanierungDas Wallraf-Richartz-Museum in Köln wird für eine Generalsanierung längere Zeit schließen. Die Schließung soll voraussichtlich ab September 2026 beginnen und bis Ende 2028 dauern. Die Sanierung ist notwendig, um schadhafte Wasserleitungen und die Kälte- und Lüftungsanlagen zu erneuern. Während der Schließung werden Werke der Sammlung in Japan auf Tournee gehen.
Weiterlesen »
Defender startet 2026 bei der Rallye Dakar in der Stock-KlasseAb 2026 tritt der Defender bei der Rallye Dakar und der Rallye-Raid-Weltmeisterschaft (W2RC) mit einem Werkprogramm an. Im Gegensatz zur Topklasse Ultimate wird Defender in der Stock-Klasse für seriennahe Autos antreten. Das Fahrzeug wird in enger Zusammenarbeit mit Prodrive entwickelt, die bereits den Dacia Sandrider mitentwickelt haben.
Weiterlesen »
Mercedes-Motor 2026: Wolff gibt UpdateToto Wolff gibt ein Update zur Entwicklung des neuen Mercedes-Motors für die Formel 1 Saison 2026.
Weiterlesen »
GTA 6 Release: Insider erwartet Verschiebung auf 2026Der Gaming-Insider Jason Schreier, bekannt für seine verlässlichen Informationen, prophezeit eine Verschiebung des Release von GTA 6 auf 2026. Trotz der offiziellen Ankündigung von Take-Two Interactive, dass das Spiel weiterhin für 2025 geplant ist, erwartet Schreier eine Verschiebung aufgrund des hohen Drucks auf Rockstar Games, ein exzellentes Spiel zu liefern, und der Verpflichtung des Entwicklerstudios, Überstunden in der Endphase der Entwicklung zu vermeiden.
Weiterlesen »
GTA 6 Release-Verschiebung in 2026 möglich?Berühmter Gaming-Insider Jason Schreier prognostiziert eine Verschiebung des GTA 6 Release bis 2026.
Weiterlesen »
Feiertage in Brandenburg 2025 und 2026: Alle TermineDieser Artikel listet alle Feiertage in Brandenburg für 2025 und 2026 auf. Es werden die Besonderheiten der Feiertage in Brandenburg hervorgehoben, wie z.B. der Feiertag des Ostersonntags und Pfingstsonntags.
Weiterlesen »