Bei der Konferenz der Internationalen Walfangkommission kommt es zum Kräftemessen. Die EU kann zumindest ein Signal zum Schutz der Tiere durchsetzen.
Walschutzgebiet im Südatlantik: Gescheitert an einer Stimme Bei der Konferenz der Internationalen Walfang kommission kommt es zum Kräftemessen. Die EU kann zumindest ein Signal zum Schutz der Tiere durchsetzen.Lima dpa | Bei der Konferenz der Internationalen Walfang kommission in Lima ist die Einrichtung eines neuen Walschutzgebiets im Südatlantik knapp gescheitert.
„Was für eine verpasste Chance. Eine einzige Stimme hätte für Dutzende Walarten im Südatlantik den Unterschied ausmachen können“, sagte Nicolas Entrup von der Umweltschutzorganisation Ocean Care. „Seit über 20 Jahren versuchen die südamerikanischen Mitgliedsstaaten der IWC, ein dringend benötigtes Schutzgebiet für Wale im Südatlantik einzurichten, aber es war noch nie so knapp.
Vorschläge der Walfang-Lobby zur Aufhebung des seit 1986 geltenden Walfang-Moratoriums und zur Anerkennung des aus ihrer Sicht wichtigen Beitrags des Walfangs zur Ernährungssicherheit wurden mangels Unterstützung zurückgezogen. Die von der Europäischen Union eingebrachte Resolution zur Stärkung des Walfangverbots wurde hingegen angenommen.
Derzeit betreiben nur Japan, Norwegen und Island noch kommerziellen Walfang. „Das ist die erste Resolution seit mehr als 20 Jahren, die den kommerziellen Walfang von Japan, Norwegen und Island verurteilt und sie an ihre Pflichten unter internationalem Seerecht erinnert“, sagte Sandra Altherr von der Naturschutzorganisation Pro Wildlife.
Auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace begrüßte die Resolution. „Es ist eine wichtige und gute Nachricht, dass die IWC das Moratorium für kommerziellen Walfang heute mit einer breiten Mehrheit bestärkt hat. Gleichzeitig ist es mühselig, längst Beschlossenes immer wieder verteidigen zu müssen, während die Wale und die Meere insgesamt heute wachsender Bedrohung ausgesetzt sind“, sagte Greenpeace-Expertin Franziska Saalmann.
Walfang Artenschutz Ökologie Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Walschutzgebiet im Südatlantik scheitert an einer StimmeAnhänger und Gegner des Walfangs liefern sich bei einer Fachkonferenz in Peru ein Kräftemessen. Jede Seite macht Punkte. Die EU kann zumindest ein starkes Signal gegen die Jagd auf Wale durchsetzen.
Weiterlesen »
IWC-Konferenz in Lima: Walschutzgebiet im Südatlantik scheitert an einer StimmeAnhänger und Gegner des Walfangs liefern sich bei einer Fachkonferenz in Peru ein Kräftemessen. Jede Seite macht Punkte. Die EU kann zumindest ein starkes Signal gegen die Jagd auf Wale durchsetzen.
Weiterlesen »
IWC-Konferenz in Lima: Walschutzgebiet im Südatlantik scheitert an einer StimmeLima - Bei der Konferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Lima ist die Einrichtung eines neuen Walschutzgebiets im Südatlantik knapp
Weiterlesen »
Walschutzgebiet im Südatlantik scheitert an einer StimmeWalschutzgebiet im Südatlantik scheitert an einer Stimme
Weiterlesen »
Walschutzgebiet im Südatlantik scheitert an einer StimmeLIMA (dpa-AFX) - Bei der Konferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Lima ist die Einrichtung eines neuen Walschutzgebiets im Südatlantik knapp gescheitert. Der von Argentinien, Brasilien
Weiterlesen »
Walschutzgebiet im Südatlantik scheitert an einer StimmeAnhänger und Gegner des Walfangs liefern sich bei einer Fachkonferenz in Peru ein Kräftemessen. Jede Seite macht Punkte. Die EU kann zumindest ein starkes Signal gegen die Jagd auf Wale durchsetzen.
Weiterlesen »