Innsbruck - In den Alpen sind nach Darstellung von Experten viele Hütten und Wege nicht zuletzt als Folge der Klimakrise gefährdet. «272 Schutzhütten
Für Wanderungen in den Alpen sind Hütten fast unerlässlich. Trinken, essen und ausruhen - und im Gefahrenfall eine Zuflucht haben. Ein Trend macht große Sorgen und sorgt für einen Notruf.gefährdet. "272 Schutzhütten und 50 000 km Wanderwege befinden sich in einer akuten Notlage. Sie drohen buchstäblich wegzubröckeln", schreibt der Österreichische Alpenverein in seiner Begründung für einen Notruf an die Regierung in Wien.
Die alpine Infrastruktur werde damit löchrig und einige Weitwanderwege verlören wichtige Anlaufpunkte. Generell stelle sich die Frage, warum alpine Vereine mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit, die Österreich zu einem der beliebtesten Urlaubsländer fürs Wandern machten, keine ausreichende öffentliche Unterstützung bekämen.
Im Berner Oberland musste 2022 die Mutthornhütte oberhalb von Kandersteg auf rund 2.900 Metern nach 126 Jahren wegen Felssturzgefahr schließen. Ein Ersatzbau ist 2025 einen Kilometer weiter östlich geplant. In Österreich erhielt die Seethalerhütte im Dachsteingebirge schon vor einigen Jahren einen modernen Ersatzbau.
Nach der Bergunfallstatistik des DAV, die alle zwei Jahre erscheint, liegen in der Sommersaison Herz-Kreislauf-Probleme, oft in Zusammenhang mit Hitze, an zweiter Stelle. Die zahlenmäßig meisten Unfälle geschehen regelmäßig durch Stürze beim Wandern - vielfach beim Abstieg, wenn die Wanderer müde sind. Außerdem ist die Stolpergefahr dann größer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Notruf in den Bergen: Klimakrise setzt Hütten und Wegen zuInnsbruck - Für Wanderungen in den Alpen sind Hütten fast unerlässlich. Trinken, essen und ausruhen - und im Gefahrenfall eine Zuflucht haben. Ein Trend macht große Sorgen und sorgt für einen Notruf.
Weiterlesen »
PKW kollidiert mit Transporter - Apple-Watch setzt Notruf abLüchow-Dannenberg (ots) Seerau i.d. Lucie/Samtgemeinde Lüchow(Wendland)/Lk. Lüchow-Dannenberg (msm) Am Montagmorgen ereignete sich ein dramati
Weiterlesen »
Drei Menschen bei Verkehrsunfall in Hütten verletztHütten (ots) Am Dienstagnachmittag kam es auf einem Feldweg in Hütten bei Ober Ochtenhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei denen drei Me
Weiterlesen »
Hochzeit in Waldmünchen: Carina und Sebastian Fleischmann fanden beim Wandern ihre LiebeDas Eheversprechen vor dem Standesbeamten Richard Gschwendtner gaben sich am Mittwoch im Schatten der Linde auf dem Trenckfestspielpla ...
Weiterlesen »
Neuer Reiseführer fürs Wandern und VelofahrenVernier/Ostermundigen (ots) - Seit der Gründung im Jahr 1896 gehören touristische Informationen zur DNA des Touring Club Schweiz. Die Websites und Reiseführer des TCS werden jährlich mehrere Millionen
Weiterlesen »
Fuchs drohte sich zu strangulieren - Junge Fußballer setzen rettenden Notruf abOffenburg / Rammersweier (ots) Mitten in der EM drohte ausgerechnet ein Fußballtor einem jungen Fuchs zur tödlichen Falle zu werden. Währe
Weiterlesen »