Dieser Künstler ist kreativer als der Knast erlaubt: Weil Häftling Dries S. (47) in der JVA Halle zwei Zellen bemalte, wurde er nach Burg verlegt
Dieser Künstler ist kreativer, als der Knast erlaubt: Weil der Häftling Dries S. in der JVA Halle zwei komplette Zellen mit Zeichnungen verzierte, wurde der Kurz-Strafler ins Hochsicherheitsgefängnis nach Burg verlegt. Nur acht Wochen vor seiner Entlassung!. Damit wollte er auch während seiner Haft nicht aufhören. Um am Zeichenwettbewerb unter Strafgefangenen teilzunehmen, verwandelte er seinen Haftraum in ein Gesamtkunstwerk.
Er malte Luftballons mit Motiven, die miteinander verbunden wurden. Decken, Wände, Türen – nichts hat er ausgelassen. Dries S.: „Mein Haftraum verwandelte sich in eine Gesamtkunst-Installation.“Der Knast-Künstler in seinem Atelier vor seiner Inhaftierung„Ich wurde in einen anderen Raum verlegt, dann eröffnete man mir, dass man mein Kunstwerk mit weißer Farbe überstreichen werde“, so der Knast-Picasso weiter. „Ich habe protestiert.
Während die Anstaltsmitarbeiter die Wände übertünchten, legte der Künstler im neuen Haftraum wieder los. „Als ich fast fertig war, kam man wieder und verlegt mich erneut.“Jetzt wurde der Magdeburger aus der JVA Halle III in das Hochsicherheitsgefängnis Burg verlegt, was nach offiziellen Angaben eine „Sicherheitsmaßnahme“ ist.
Danilo Weiser, Pressesprecher des Justizministeriums: „Die Hafträume werden mit einem weißen Wandanstrich übergeben. Gemäß der Hausordnung der jeweiligen Justizvollzugseinrichtung ist es untersagt, Veränderungen an den Wänden vorzunehmen.“ Ausnahme: „Das Aufhängen von genehmigten Bildern oder Postern ist an einer eigens dazu bestimmten Leiste erlaubt.“
Scholtyseck Thilo JVA Halle JVA Burg Häftling Kunst Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Worpsweder Maler Uwe Häßler ist im Alter von 85 Jahren gestorbenUwe Häßler, einer der letzten großen Worpsweder Maler, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Nur wenige Tage vor seinem Tod wurde seine letzte Ausstellung ...
Weiterlesen »
Fugger-Dynastie feiert Maler Mauro Bergonzoli: Party mit MillionärenWenn der Mailänder Künstler zur Vernissage ruft, versammelt sich der Geldadel und die deutsche Industrie buhlt um Kooperationen.
Weiterlesen »
Berliner Maler Tim Eitel in der Kunsthalle Rostock: Das Flüchtige, das auf der Netzhaut bleibtDer aus der „New Leipzig School“ stammende, in Berlin und Paris lebende Maler Tim Eitel lässt uns in der Kunsthalle Rostock seine Erinnerungen vollenden.
Weiterlesen »
Kunst: Gerichtsvollzieher versteigert Bild von Maler-Star Neo RauchDer Maler Neo Rauch (64) aus Leipzig ist weltberühmt. Sein Bild „Der Anbräuner“ wird jetzt auf einer Justiz-Auktion versteigert. Startpreis: 400 000 Euro
Weiterlesen »
„Neue Welt“: Der Berliner Maler Stefan Hirsig zeigt eine weibliche Sicht auf die Konflikte unserer ZeitIn seiner Bilderserie „Neue Welt“ plädiert der Berliner Maler Stefan Hirsig dafür, endlich den Frieden vorzubereiten, gegen die von Autokraten verursachten Turbulenzen und Kriege. Eine brisante Ausstellung in Charlottenburg.
Weiterlesen »
Der Maler Horst Zickelbein ist tot: Berlin am Meer, das war sein TraumSeine Bildwelt besteht Rhythmus und Licht. Auch im Spätwerk des mit 97 Jahren auf Bornholm gestorbenen Malers Horst Zickelbein gibt es keine Anzeichen von Alter.
Weiterlesen »