Die Schlüterfreunde OWL laden zum 8. Feldtag nach Häver ein. Zu Treckerkorso, Zeltfete und Kunsthandwerkermarkt werden wieder tausende Besucher erwartet.
Kirchlengern . Wenn der Name „Anton Schlüter München“ fällt, bekommen zahlreiche Menschen in Deutschland glänzende Augen. Denn obwohl im Jahr 1993 der letzte Trecker vom Band lief, erfreut sich die Traktor enmarke bis heute großer Beliebtheit. Zahlreiche Fanclubs halten die Legende am Leben. Die „Schlüterfreunde OWL “ ist ein solcher. Beim Feldtag am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, rechnen sie wieder mit rund 15.000 Besuchern.
Auflage des Feldtages wieder den Treckerführerschein für Kinder an. Für eine Gebühr von drei Euro kann der Nachwuchs in Begleitung hierbei mit einem Traktor einen kleinen Parcours durchfahren und bekommt am Ende eine Urkunde. „Vor zwei Jahren standen die Kinder Schlange. Wir haben da rund 400 Urkunden ausgestellt“, berichtet Lindenschmidt von der großen Beliebtheit der Aktion.
Kunsthandwerkermarkt Treckerkorso Traktor Feldtag Ralf Sonntag Klaus Tietgens Anton Schlüter Häver OWL Kirchlengern Niederlande Luxemburg Schweiz Deutschland München Serie_Nlbuende Label_L 120 Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Artikelklasse_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab wann hat man Bluthochdruck - und ab wann ist er tödlich?Bluthochdruck kann schwere gesundheitliche Folgen haben und gilt weltweit als größte Gesundheitsgefahr. Ab einem bestimmten Wert wird es kritisch.
Weiterlesen »
Arthrose: Wann Kälte guttut - und wann WärmeDie Gelenke schmerzen, fühlen sich steif an, sind geschwollen. Das sind typische Beschwerden einer Arthrose. Doch was hilft dann besser: Kälte oder Wärme?
Weiterlesen »
„Reine Zerstörungswut“: Unbekannte verwüsten Grillhütte in KirchlengernDie Vorstandsmitglieder des Grillhüttenvereins Südlengern sind fassungslos. Es ist nicht das erste Mal, dass sie mit Schäden zu kämpfen haben.
Weiterlesen »
Personalmangel zwingt Bonitas in die Knie: Pflegedienst gibt in Kirchlengern aufAnstrengungen, neue Kräfte zu finden, haben keine Wirkung gezeigt. Eine Lösung für die Patienten des ambulanten Kranken- und Altenpflegedienstes ist gefunden.
Weiterlesen »
Klein, aber fein: Kultur im Forum in Kirchlengern mit Neuem und BewährtemFür die Herbst- und Winterzeit stehen wieder vier Veranstaltungen auf dem Programm. Erstmals sind Orchesterklänge zu hören und es gibt eine weitere Neuerung.
Weiterlesen »
Straßenrisiko in Kirchlengern: Unfallatlas zeigt Brennpunkte aufWie in den anderen Kommunen im Bünder Land ist die Zahl der Unfälle im vergangenen Jahr geringer ausgefallen.
Weiterlesen »