Grillen gehört für viele zu den schönsten Sommeraktivitäten. Doch die Häufigkeit und Art des Grillens kann durch rechtliche und nachbarschaftliche Regelungen eingeschränkt sein.
Grillen gehört für viele zu den schönsten Sommeraktivitäten. Doch die Häufigkeit und Art des Grillens kann durch rechtliche und nachbarschaftliche Regelungen eingeschränkt sein.
Gegenseitige Rücksichtnahme auf die Nachbarn sollte jedoch ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Oft hilft schon ein kurzes Gespräch, wenn man sich gegenseitig stört. Das Oberlandesgericht Oldenburg hält das Grillen bis zu viermal im Jahr für sozialadäquat, während das Amtsgericht Westerstede das Grillen bis zu zehnmal im Jahr erlaubt.
Haus & Garten Leben Family Channel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachhaltig und gesünder grillen: Umweltschonendes BBQ: So entsteht weniger Abfall beim GrillenViele Menschen lieben die Grillsaison, doch oft kommt es auch zu einem hohen Müllaufkommen. Das muss allerdings nicht sein: Hier gibt es Tipps für weniger Abfall.
Weiterlesen »
Tomaten richtig anpflanzen: Anleitung und Tipps für Garten und BalkonKein Sommer ohne Tomaten: Sie gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten weltweit. Lesen Sie hier mehr zum Anbau von Tomatenpflanzen im Frühling.
Weiterlesen »
Garten und Balkon: Kann ich das Elefantenohr auch daheim anpflanzen?Alocasia heißt die tropische Pflanze, die in der Natur bis zu acht Meter hoch werden kann. Aber auch daheim im Blumenkübel macht sie etwas her.
Weiterlesen »
Gewinnen Sie eine sonnige Auszeit mitten im Naturparadies der Tiroler Zugspitz ArenaWer soll nur die Pflanzen in Haus, Balkon und Garten gießen, wenn man verreist ist?
Weiterlesen »
Balkonabsturz: Ab wann ein Balkon unter dem Gewicht brechen kannTrägt der Balkon das Gewicht nicht mehr, können die Folgen tödlich sein.
Weiterlesen »
Arthrose: Wann Kälte guttut - und wann WärmeDie Gelenke schmerzen, fühlen sich steif an, sind geschwollen. Das sind typische Beschwerden einer Arthrose. Doch was hilft dann besser: Kälte oder Wärme?
Weiterlesen »