Das Mahnmal im Hücker Holz, das an das Schicksal der ermordeten Jüdin erinnern soll, ist zerstört worden.
Bünde/Spenge. Der Ort im Hücker Holz erinnert an ein grausames Schicksal: Im November 1944, nur ein paar Monate vor Kriegsende, war hier die Bünder Jüdin Franziska Spiegel von der SS brutal ermordet worden. Nun ist das Denkmal, das an sie erinnert, zerstört worden. Mitgeteilt hat das am Donnerstagnachmittag der Ahler Ortshistoriker Harald Darnauer, der zum Gedenken am 9. November den Stein aufsuchen wollte. Am Sonntag sei noch alles in Ordnung gewesen.
November, wenn es dort eine Gedenkveranstaltung gibt, solle das Mahnmal so gut wie möglich wieder hergerichtet werden. „Das habe ich schon beauftragt“, betont Dumcke. Auch die Gedenktafel solle wieder angebracht werden. Das Mahnmal werde „so wieder hergerichtet wie es war“. Der Spenger Bürgermeister spricht von einer „traurigen Entwicklung“ und betont: Gegen den Antisemitismus „müssen wir uns wehren“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„So schlimm war es seit 45 nicht“: Jüdin erzählt, wie sich Alltag verändert hatÜber einen Monat ist es her, seit die Hamas aus dem Gaza-Streifen einen groß angelegten Terror-Angriff auf Israel startete und dabei Tausende tötete. Seitdem greift der Antisemitismus auch in Europa wieder um sich. Anna Staroselski, Sprecherin der Initiative „Jüdisch-deutsche Positionen“ berichtet.
Weiterlesen »
„Einer meiner ersten Kurse war bei Johann Lafer“: Bünder 'Koch Laden'-Besitzer blickt zurückIm November 2013 hat Detlef Plate seinen 'Koch Laden' eröffnet. Nun blickt er zurück und verrät das Geheimrezept seines Konzepts.
Weiterlesen »
„Alle abschieben ist keine Lösung“: So würde Jüdin Antisemitismus bekämpfenAnlässlich des 85. Jahrestags der November-Pogrome von 1938 sprach FOCUS online mit Anna Staroselski, Sprecherin der Werteinitiative „Jüdisch-deutsche Positionen“. Wie würde sie den neuen Antisemitismus in Deutschland bekämpfen? Staroselski erklärt: Nur mit abschieben ist es nicht getan.
Weiterlesen »
Ein Meer aus Altglas: Warum die Container im Bünder Land überlaufenEinige Behälter sind randvoll, daneben zeigt sich ein Meer aus Glasmüll. Der zuständige Entsorger erklärt die Situation.
Weiterlesen »
Bünder Feuerwehr überrascht Spätschicht von Zigarrenhersteller Villinger mit ÜbungEin Großteil der ehrenamtlichen Einheiten der Bünder Feuerwehr verschafft der Spätschicht der Firma Villiger eine unwillkommene Abkühlung.
Weiterlesen »
Spezielle Süßigkeiten: Bünder will nebenberuflich mit Snackautomaten durchstartenAlexander Tews bringt den Trend in die Zigarrenstadt. Er füllt seine Automaten mit Leckereien, die bei Jugendlichen und in den Sozialen Medien beliebt sind.
Weiterlesen »