Die Stadt Warburg zeigte sich im vergangenen Jahr als starkes Bindeglied für Vielfalt und Toleranz. Nach den Weihnachtshochwasser und Bauernprotesten organisierten sich Bürger*innen für Demokratie und Toleranz gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Das Demokratie-Event „Buntes Warburg“ im Juni verdeutlichte die Bedeutung dieser Werte für die Gesellschaft.
Warburg . Die Schlagzeilen des vergangenen Jahres wurden bereits im Januar geschrieben. Auf das Weihnachtshochwasser folgten im Land Proteste der Bauern und Demozüge derjenigen, die sich um die Demokratie sorgen. Dabei zeigten die Warburg erinnen und Warburg er Flagge. Stadt und Bürgerschaft gingen für Vielfalt und Toleranz , gegen Rassismus und Rechtsextremismus auf die Straße. Ereignisse und Aktionen, die in der politischen Kultur nachhaltigen Eindruck machen sollten.
Buntes Warburg setzt ein Zeichen Warburg setzt Zeichen: Vielfalt, Respekt und Toleranz in der Gesellschaft sind für alle ein großer Gewinn. Das wurde beim Demokratie-Event „Buntes Warburg“ im Juni eindeutig deutlich. Den ganzen Tag über ließen sich die Warburgerinnen und Warburger, Einheimische und Zugezogene bei einem prall gespickten Bühnen- und Mitmachprogramm auf neue musikalische und kulinarische Erfahrungen ein und kamen vor dem Turm der Neustadt-Kirche miteinander ins Gespräch. Bereits Ende Januar hatte im vergangenen Jahr ein breites Bündnis aus gesellschaftlichen Gruppen, Vereinen und Institutionen unter dem Slogan „Warburg steht auf für Demokratie und Toleranz“ zur Demo gegen Rassismus und Rechtsextremismus aufgerufen. Mit Erfolg: Die Organisatoren meldeten rund 2.000 Teilnehmende, die zu Marsch und Kundgebung in die Innenstadt kamen. Kurz darauf brachte zudem eine Lichterkette rund um die Neustadtkirche die Menschen zusammen. Das Projekt Demokratie leben „Demokratie leben“, das ist Lokalpolitik und Verwaltung ein Anliegen. Besonders beeindruckend sind die Aktivitäten, die dem gleichnamigen Bundesprogramm entspringen, das in Warburg durch die lokale „Patenschaft für Demokratie“ belebt wird. Geförderte Demokratie- und Jugendprojekte, Aktionen und Workshops, die das Bewusstsein für demokratische Werte stärke
Demokratie Toleranz Rassismus Rechtsextremismus Warburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spendensammler will Demokratie schützen: „Der Kampf gegen die Feinde der Demokratie ist ein Marathon“Demonstrieren kostet Zeit. Die Demokratie lässt sich auch mit Geld schützen, sagt Stephan Schwahlen von der Plattform Effektiv Spenden.
Weiterlesen »
Warburg Research: United Internet-Aktie stark unterbewertetMONTABAUR (IT-Times) - Die United Internet AG hat ein Research-Update vom Analysehaus Warburg Research erhalten, wobei das Kursziel für den deutschen Telekommunikations- und Internetanbieter gesenkt wurde.
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft AURUBIS AG auf 'Hold'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Aurubis mit einem Kursziel von 64 Euro auf 'Hold' belassen. Der Kupferkonzern habe die Vorabzahlen und den Ausblick
Weiterlesen »
Infineon-Analyse: Infineon-Aktie von Warburg Research mit Buy bewertetWarburg Research hat die Infineon-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft ENERGIEKONTOR AG auf 'Buy'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Energiekontor mit einem Kursziel von 149 Euro auf 'Buy' belassen. Die Papiere des Projektentwicklers im Bereich Erneuerbare
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft INFINEON TECHNOLOGIES AG auf 'Buy'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Infineon mit einem Kursziel von 39 Euro auf 'Buy' belassen. Der Halbleiterkonzern habe auf der jährlichen Telefonkonferenz
Weiterlesen »