Als Bauamtsleiter war der Verstorbene der Hansestadt in besonderer Art und Weise verbunden. Hohe Kompetenz und Engagement zeichneten den 57-Jährigen aus.
Warburg . Rainer Ehle ist tot. Mit tiefer Betroffenheit reagiert die Stadt auf die Nachricht vom Tod des Bauamtsleiters der Warburg er Stadtverwaltung . Ehle starb im Alter von 57 Jahren nach einer schweren Erkrankung. Der Daseburg er hatte die Entwicklung der Stadt und der Dörfer über Jahrzehnte hinweg maßgeblich mitgestaltet.
„Auseinandersetzungen bei Liegenschaftsverhandlungen klärte er fair, menschlich und diplomatisch“, merkt der Verwaltungschef an. Dabei habe sich nicht nur seine fachliche Kompetenz, sondern auch sein Geschick im respektvollen Umgang mit allen Beteiligten gezeigt. „Ein Mensch mit großem Herz“ Im März 1991 hatte Ehles berufliche Laufbahn bei der Warburger Stadtverwaltung begonnen. Da war er verantwortlich für mehrere Flurbereinigungsverfahren, unter anderem in den Diemelauen.
Stadtverwaltung Tobias Scherf Rainer Ehle Daseburg Warburg Label_L 120 Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Brand muss Ruine in Warburger Ortsteil nun abgerissen werdenSeit dem frühen Morgen bekämpft die Feuerwehr einen Brand in einem leer stehenden Gebäude in Warburg-Bonenburg. Löschversuche blieben zunächst erfolglos.
Weiterlesen »
Warburger Sekundarschüler müssen sofort in den Online-UnterrichtDie Bedingungen lassen einen Vor-Ort-Unterricht nicht zu. Statt im Klassenzimmer büffeln Schülerinnen und Schüler am Laptop daheim.
Weiterlesen »
Warburger Schulen: Winter wirbelt den Stundenplan durcheinanderFrostige Temperaturen im Klassenzimmer: In der Warburger Sekundarschule funktioniert überhaupt keine Heizung, im Gebäude des Gymnasium Marianum nur in Teilen.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Warburger Jugend nimmt Kandidaten ins VisierVertreter von sechs Parteien stellen sich und ihre Ansichten vor. Welche Themen interessieren die junge Generation, welche Antworten liefern die Parteien?
Weiterlesen »
Warburger Optikerin hilft bedürftigen Menschen in AfrikaSelina Knipping aus Warburg reist erneut nach Uganda, um mit dem Verein „Travel Eye“ Menschen mit Sehschwäche zu helfen. Sie bringt medizinische Geräte und trainiert das Personal der dortigen Augenklinik.
Weiterlesen »
Was ist los in der Innenstadt? Das plant die „Warburger Hanse“Die Gemeinschaft der Warburger Geschäftswelt schwinden die Mitglieder. Anfang Mai löst das „Warburger Hansefest“ das bisherige Mittelalter-Spektakel ab.
Weiterlesen »