Wärmepumpen-Absatz bricht ein – Viessmann-Chef: „Hat mich fassungslos gemacht“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wärmepumpen-Absatz bricht ein – Viessmann-Chef: „Hat mich fassungslos gemacht“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Ausgerechnet bei Viessmann, wo vor anderthalb Jahren der Wärmepumpen-Bereich spektakulär verkauft wurde, herrscht jetzt Kurzarbeit. Der Ex-Chef ist fassungslos. Er wirft Politik und Medien Polarisierung und Populismus vor. Der zuständige Minister Robert Habeck ist bereits zurückgerudert: Das Ganze sei ja nur ein Test gewesen, sagte er.

Ausgerechnet bei Viessmann, wo vor anderthalb Jahren der Wärmepumpen-Bereich spektakulär verkauft wurde, herrscht jetzt Kurzarbeit. Der Ex-Chef ist fassungslos. Er wirft Politik und Medien Polarisierung und Populismus vor. Der zuständige Minister Robert Habeck ist bereits zurückgerudert: Das Ganze sei ja nur ein Test gewesen, sagte er.

Rolle rückwärts bei der Energiewende im Gebäudebereich: Die Hausbesitzer machen nicht mehr mit. Aus dem Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme samt energetischer Sanierung ist ein Rückwärtsgang geworden. Ausgerechnet Ölheizungen boomen, und von einer Gebäudehülle, die Wärme und Kälte gleichermaßen dämmt, will kaum noch jemand etwas wissen.

Das geht aus den jüngsten Meldungen der Heizungsbauer und Gebäudesanierer hervor. Die dramatischste Meldung: Ausgerechnet der Heizungshersteller Viessmann meldet Kurzarbeit an.

Von den erhofften 500.000 Wärmepumpen pro Jahr, die der grüne Bundesklimaminister Robert Habeck als Ziel für die Branche ausgegeben hatte, bleiben nach aktuellen Schätzungen gerade mal 200.000 übrig – wenn es hochkommt. Bei einem Bürgergespräch hatte Habeck jüngst selbst eingeräumt, dass er mit seinen Maßnahmen zum Heizgesetz über das Ziel hinausgeschossen sei.Der Gegendruck zum Gesetz sei sofort dagewesen, so der Vizekanzler weiter.

Aber nicht nur sie sind die Leidtragenden. Der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle, in dem sich die Gewerke zusammengeschlossen haben, die energetische Sanierungen von Häusern umsetzen, hat in einer aktuellen Umfrage herausgefunden, dass die verhältnismäßig meisten Befragten meinen, es sei nicht notwendig noch weiter CO2-Emissionen einzusparen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wärmepumpen-Hersteller Viessmann schickt Arbeiter in KurzarbeitWärmepumpen-Hersteller Viessmann schickt Arbeiter in KurzarbeitWärmepumpen-Hersteller haben weiter mit der schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nachdem bereits Vaillant und Stiebel Eltron Beschäftigte in Kurzarbeit geschickt haben, geht jetzt auch Viessmann diesen Schritt.
Weiterlesen »

Encavis bekommt 300 Mill. Euro Kredit | Börsen-ZeitungEncavis bekommt 300 Mill. Euro Kredit | Börsen-ZeitungEncavis nimmt unmittelbar vor der Übernahme durch KKR und Viessmann nochmal Kredit für Investitionen auf.
Weiterlesen »

Viessmann-Erbe über Verkauf an Carrier: 'Klischeegetränkte Debatte'Viessmann-Erbe über Verkauf an Carrier: 'Klischeegetränkte Debatte'Der Verkauf des Heizungsgeschäfts von Viessmann galt letztes Jahr vielen als Warnsignal für Deutschland. Der Unternehmenserbe Max Viessmann sieht das ande...
Weiterlesen »

Apple Intelligence: Das sagen der KI- und der Software-Chef zum Siri-NeubeginnApple Intelligence: Das sagen der KI- und der Software-Chef zum Siri-NeubeginnNach der WWDC-Keynote fand in Cupertino im Apple Park eine ungewöhnliche Fragestunde statt. Welche weiteren Details die Chefs zu Apples KI preisgaben.
Weiterlesen »

Chef des Genossenschaftsverbandes soll der Baywa aus der Krise helfenChef des Genossenschaftsverbandes soll der Baywa aus der Krise helfenGregor Scheller gelingt eine geordnete Übergabe an seinen Nachfolger. Auch an seiner neuen Position muss der ehemalige Banker eine Neuausrichtung managen.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:44 Korruptionsvorwürfe: Ex-Chef der Waffenbeschaffung der Ukraine vor Gericht +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:44 Korruptionsvorwürfe: Ex-Chef der Waffenbeschaffung der Ukraine vor Gericht +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:57:11