GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Auch das ist Teil der Energiewende: Weil es zu viele stromhungrige Wärmepumpen und Wallboxen gibt, stößt das Stromnetz einer deutschen Stadt jetzt an seine Grenzen. Neue Kunden können nicht mehr angeschlossen werden, da es schlicht an Kapazitäten fehlt. Erst 2026 könnte sich die Situation wieder normalisieren, heißt es.
Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke gibt an, dass man mit Hochdruck daran arbeite, die „Stadtentwicklung nicht komplett auszubremsen und ausreichend Leistung zur Verfügung zu stellen“. Die Herausforderung bestehe darin, die Infrastruktur so schnell auszubauen, wie die Stadt wachse. Bereits vor über einem Jahr hätte die Stadtwerke beim Betreiber des örtlichen Umspannwerks mehr Kapazitäten beantragt, bisher ohne Erfolg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stromnotstand wegen Wärmepumpen und Ladestationen: Stadt in Deutschland warntAls erste Stadt in Deutschland hat Oranienburg den Stromnotstand ausgerufen. Der Stromengpass ist auf versäumte Investitionen und einen unerwarteten Nachfrageanstieg durch die Energiewende zurückzuführen.
Weiterlesen »
Thüringen: Erneuerbare Energien zum Heizen bei Neubauten weit vornWärmepumpen sind viel diskutierte Heizungsanlagen - bei Bauherren neuer Häuser sind sie in Thüringen erste Wahl.
Weiterlesen »
Mit Beschluss der Stadt Bielefeld: Das wird die teuerste Gesamtschule der StadtMit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung votierten die Bezirkspolitiker jetzt für den Neubau an zwei Standorten. Diskussionen um die Schule gibt es seit 2015.
Weiterlesen »
Die kleinste Stadt Deutschlands: So wurde Arnis zur StadtDer 14. April vor 90 Jahren wird als eigentliches Stadtgründungsdatum von Arnis angeben, das mit nicht einmal 300 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands ist. Ein interaktiver Foto-Vergleich zeigt die Entwicklung des Ortes an der Schlei, der lange ohne Fähre auskommen musste.
Weiterlesen »
Massive Netz-Überlastung droht: Erste Stadt schlägt Strom-Alarm!So hat sich das Robert Habeck (54, Grüne) mit seiner Energiewende sicher nicht vorgestellt ... Die erste deutsche Stadt ruft den Wärmepumpen-Notstand aus...
Weiterlesen »
Bayers erste Meisterschaft: Stadt Leverkusen will Straße nach Trainer Xabi Alonso benennenUnter Xabi Alonso wurde Bayer Leverkusen erstmals Fußballmeister. Nun könnte die Stadt den Erfolgscoach gleich doppelt auszeichnen: Er soll Ehrenbürger werden und vielleicht Namensgeber einer Straße.
Weiterlesen »