Wärmepumpen und Solaranlagen: Brandenburgs historische Städte machen Tempo beim Klimaschutz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wärmepumpen und Solaranlagen: Brandenburgs historische Städte machen Tempo beim Klimaschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Wärmepumpen vor denkmalgeschützten Häusern und Solaranlagen auf historischen Dächern: Brandenburgs Altstädte stehen beim Klimaschutz vor Herausforderungen.

Beermann betonte, seit 1991 seien rund 1,6 Milliarden Euro öffentliche Städtebaufördermittel an die 31 Städte der Arbeitsgemeinschaft geflossen. Landesweit seien mehr als 3,8 Milliarden Euro ausgereicht worden. Die Fördermittel seien auch für eine klimagerechte Altstadtentwicklung wichtig.Das Bundesland wolle bis 2045 klimaneutral werden, betonte Beermann: „Das ist ein hochgestecktes Ziel.

Wie Klimaschutzmaßnahmen sinnvoll und denkmalgerecht umgesetzt werden können, müsse etwa beim Thema Solaranlagen auf Dächern und Wärmepumpenanlagen vor Bauwerken geprüft werden, sagte Steffen. Der Erhalt der harmonischen Dachlandschaften der historischen Altstädte stehe dem Möglichmachen einer Nutzung von Solarenergie gegenüber.

„Mit diesen Fragen wollen wir uns auseinandersetzen“, sagte Steffen. Gute Regelungen müssten gemeinsam entwickelt werden. Die Arbeitsgemeinschaft beteilige sich deshalb auch an einem Forschungsprojekt zu historischen Gebäuden und Klimaschutz. „Wir wollen praktische Handlungsanweisungen erarbeiten“, sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft. Er hoffe, bis Ende des Jahres praktische Ergebnisse präsentieren zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regenwald statt Rindfleisch: Kriegt Brasilien die Kurve in Richtung Klimaschutz?Regenwald statt Rindfleisch: Kriegt Brasilien die Kurve in Richtung Klimaschutz?Brasiliens neuer Präsident Lula will die Zerstörung des Regenwalds beenden. Auch Deutschland muss ihm dabei helfen, denn es profitiert von der Naturvernichtung.
Weiterlesen »

Letzte Generation protestiert in Köln: Polizist reißt Hand von Klimakleber einfach vom AsphaltFür den Klimaschutz kleben sich Aktivisten der „Letzten Generation“ auf die Straße. Dabei nehmen die Aktivisten auch Verletzungen in Kauf.
Weiterlesen »

Wärmepumpe: So gelingt die gemeinsame Nutzung mit NachbarnWärmepumpe: So gelingt die gemeinsame Nutzung mit NachbarnImmer mehr Menschen interessieren sich für Wärmepumpen. Doch die Installation ist teuer und zeitaufwendig. Unter diesen Voraussetzungen lässt sich eine Wärmepumpe teilen.
Weiterlesen »

So viel Geld sparen Sie beim Wechsel von Gasheizung auf WärmepumpeDie Gaspreise sind im vergangenen Jahr enorm gestiegen, daher kommen als Alternative zur Gasheizung oft Wärmepumpen ins Spiel. Doch lohnt sich der Wechsel von Gasheizung auf Wärmepumpe überhaupt? Der direkte Vergleich zeigt ein eindeutiges Ergebnis.
Weiterlesen »

Ministerpräsident von Brandenburg: Dietmar Woidke will Intendantenbezüge begrenzenMinisterpräsident von Brandenburg: Dietmar Woidke will Intendantenbezüge begrenzenDer Skandal um mutmaßliche Vetternwirtschaft beim RBB soll aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke Folgen für den ganzen öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben. In einem Interview der Märkischen Allgemeinen Zeitung sprach sich der SPD-Politiker für eine Obergrenze bei Intendantengehältern aus. Woidke ist gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:00:30