Wärmepumpen: Wir haben zu lange über unsere Verhältnisse gelebt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wärmepumpen: Wir haben zu lange über unsere Verhältnisse gelebt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Deutschland muss sich von der Gasheizung verabschieden. Nur wehtun soll es auf keinen Fall. Genau das ist jedoch unvermeidbar - ein Kommentar SZPlus

Ein doofes Gefühl ist das schon: Im Keller steht die Gasheizung, sie funktioniert noch, aber auch nicht mehr ewig. Die Wärmepumpen-Installateure sind auf lange Zeit ausgebucht, die Nachbarin erzählt, dass die neuen Geräte nur effektiv seien, wenn das ganze Haus neu gedämmt wird.

Also was tun? Jetzt Zehntausende Euro ausgeben, gar einen Kredit aufnehmen? Oder doch eine Gasheizung einbauen, die mit teurem Biomethan oder Wasserstoff läuft? Und das, ohne zu wissen, ob es die Energieträger dann wirklich gibt? Es gab schon angenehmere Zeiten. Trotzdem ist es gut, dass sie vorbei sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Deutschland nahm zu viele Flüchtlinge auf – nur Grünen-Wähler sehen das andersUmfrage: Deutschland nahm zu viele Flüchtlinge auf – nur Grünen-Wähler sehen das andersDie Migrationspolitik der Bundesregierung stößt bei den meisten Bürgern auf Ablehnung. Laut einer Civey-Umfrage für FOCUS online sagen 74 Prozent, dass Deutschland seit 2015 zu viele Geflüchtete aufgenommen hat. 89 Prozent fordern konsequente Abschiebungen.
Weiterlesen »

Studie gibt Hinweise auf ersten Corona-Fall in Deutschland: Patient Null bereits im Dezember 2019?Laut einer Studie befand sich der erste Corona-Patient bereits im Dezember in Berlin in Behandlung befand - lange vor dem ersten offiziellen Fall.
Weiterlesen »

Studie gibt Hinweise auf ersten Corona-Fall in Deutschland: Patient Null bereits im Dezember 2019?Laut einer Studie befand sich der erste Corona-Patient bereits im Dezember in Berlin in Behandlung befand - lange vor dem ersten offiziellen Fall.
Weiterlesen »

Bekleidungshandel in der Krise: Primark schließt Filialen in Deutschland – keine Bestandsgarantie für SaarbrückenBekleidungshandel in der Krise: Primark schließt Filialen in Deutschland – keine Bestandsgarantie für SaarbrückenZuerst ein Haus in Hessen, dann die einst erste Filiale in Berlin: Primark schließt Standorte und nennt dies Marktoptimierung. Könnte dies auch Saarbrücken treffen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-21 00:30:59