Die Warn-App „Nina“ schlägt Alarm: Im Norden von Ostwestfalen-Lippe könnte es zu Hochwasser kommen.
Kreis Herford /Kreis Minden-Lübbecke. In den Warn-Apps „Katwarn“ und „Nina“ wurde am Samstagmorgen, 11. Januar, eine Vorwarnung vor Hochwasser für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke veröffentlicht. In der Mitteilung wird auf eine Vorwarnung für das genannte Gebiet hingewiesen. Betroffen sind vor allem Regionen in Nordrhein-Westfalen , die an Zuflüsse der Weser grenzen.
Das bedeutet, dass es zu Überschwemmungen an angrenzenden Wiesen, Feldern sowie Parkplätzen kommen kann. Auch der Hafen könnte betroffen und möglicherweise geschlossen werden. Wetter und Hochwasserentwicklung verfolgen Aktuell wird nicht davon ausgegangen, dass sich die Situation heute oder über das Wochenende zunehmend verschärft, die zuständigen Behörden beobachten die Situation jedoch genau, erklärt Albrecht.
Patrick Albrecht Vlotho Porta Weser Nordrhein-Westfalen Kreis Herford Minden-Lübbecke Herford Oberweser Label_Startseite Label_Social Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wetter Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warn-App ausgelöst: Hochwasser-Gefahr in den Kreisen Herford und Minden-LübbeckeDie Warn-App „Nina“ schlägt Alarm: Im Norden von Ostwestfalen-Lippe könnte es zu Hochwasser kommen.
Weiterlesen »
Hochwasser-Gefahr: Stadt Bünde gibt Warnung herausDurch Schmelzwasser und anhaltenden Regen führt die Else aktuell besonders viel Wasser.
Weiterlesen »
Microsoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft kündigt die Umbenennung der Microsoft 365 App in Microsoft 365 Copilot an und plant eine übergreifende Neugestaltung der Benutzeroberfläche mit Fokus auf KI-gestützte Funktionen. Ab Januar 2025 wird die neue App ausgerollt, die eine vereinfachte Navigation und eine verbesserte Integration von Copilot-Tools bietet.
Weiterlesen »
Hochwasser an Weser und Werre: Lage entspannt sich in Bad OeynhausenNach tagelangen Niederschlägen ist die Weser in Vlotho über die erste Warn-Schwelle gestiegen, in Porta Westfalica blieb der Pegel dagegen unter der Warn-Schwelle. Auch der Pegel der Werre ist leicht angestiegen, aber nicht vergleichbar mit dem Hochwasser des Vorjahres. Die Feuerwehr verzeichnete in Bad Oeynhausen keine Einsätze im Zusammenhang mit dem Hochwasser.
Weiterlesen »
Hochwasser-Alarmstufe 1 an der OderDie Wasserstände an der Ostseeküste sind gestiegen, und für Teile der Oder im Nordosten Brandenburgs gilt die erste Hochwasser-Alarmstufe.
Weiterlesen »
Hochwasser-Warnung für Kreise Herford und Minden-LübbeckeDie Kreise Herford und Minden-Lübbecke sind vor einem möglichen Hochwasser an den Zuflüssen der Weser gewarnt worden. Laut Prognosen des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) könnte es an der Oberweser zu Überschwemmungen kommen. Die Behörden beobachten die Situation genau und bitten die Bevölkerung, wachsam zu sein und Warnungen zu beachten.
Weiterlesen »