Der Warnstreik von Verdi und EVG legt am Montag den öffentlichen Nahverkehr in München lahm. Alle Entwicklungen im Live-Blog.
Die Gewerkschaft Verdi will pünktlich zur dritten Verhandlungsrunde an diesem Montag nochmal ein Zeichen setzen.
Um den öffentlichen Verkehr an diesem Montag in München sowie in ganz Bayern zum Erliegen zu bringen, haben sich zwei Gewerkschaften zusammengeschlossen: die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft . Betroffen sind alle öffentlichen Nahverkehrsmittel: S- und U-Bahnen, Tram, Busse und der Bahnverkehr. Die Deutsche Bahn hat ab Montag 0.00 Uhr den Fernverkehr komplett eingestellt. Auch im Regionalverkehr fahren den ganzen Tag größtenteils keine Züge.Was Sie sonst noch zum Großstreik am Montag wissen müssen:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das müssen Sie zum Monster-Warnstreik am Montag wissenAm Montag wird durch den doppelten Streik der Gewerkschaft ver.di und der Eisenbahngewerkschaft (EVG) ein Großteil des Verkehrs stillgelegt. Hier erfahren Sie welche Bereiche betroffen sind und auf was Sie sich einstellen müssen.
Weiterlesen »
Warnstreik am Montag: Das können Sie tun, wenn Sie gestrandet sindWer kann, nimmt einen anderen Zug. Oder man ist von der Airline schon umgebucht worden. Doch was ist, wenn man trotz alledem wegen des Warnstreiks irgendwo an einem Bahnhof oder Flughafen festhängt?
Weiterlesen »
Diese Folgen hat der Warnstreik am Montag in BayernDer Verkehrs-Warnstreik am Montag wird auch im Freistaat massive Auswirkungen haben. Antworten auf die wichtigsten Fragen...
Weiterlesen »
Warnstreik am Montag: Fast alle Räder stehen stillMit einem Mobilitätsstreik in nie da gewesenem Ausmaß machen Verdi und EVG mächtig Druck für ihre jeweiligen Tarifkonflikte. Ist das nur der Auftakt?
Weiterlesen »
Bundesweiter Warnstreik am Montag: Gewerkschaften stimmen sich mit Demo am Brandenburger Tor einAm Sonnabend demonstrierten Verdi und die EVG am Brandenburger Tor für höhere Löhne. Ab Montag rufen die Gewerkschaften zu bundesweiten Streiks auf.
Weiterlesen »