Warnstreiks im Nahverkehr in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern angekündigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warnstreiks im Nahverkehr in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern angekündigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 82%

Der Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr geht weiter. Am Montag legen die BVG in Berlin ihre Arbeit nieder und auch in Mecklenburg-Vorpommern wird gestreikt. Alles Wichtige lesen Sie hier im Ticker.

Der Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr geht weiter. Am Montag legen die BVG in Berlin ihre Arbeit nieder und auch in Mecklenburg-Vorpommern wird gestreikt. Alles Wichtige lesen Sie hier im Ticker.07. Februar, 17.03 Uhr:

Am Montag ist für die Schülerinnen und Schüler in Berlin der erste Schultag nach einer Woche Winterferien. Es ist bereits der zweite Arbeitskampf in der laufenden Tarifrunde. Verhandlungen am vergangenen Freitag waren ohne Ergebnis vertagt worden. Die S-Bahn ist von dem Ausstand nicht betroffen. Sie wird nicht von der BVG, sondern von der Deutschen Bahn betrieben.

Im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Warnstreiktagen ist die Briefzustellung nicht betroffen. An den bestreikten Standorten wird es laut Verdi zu Verzögerungen bei der Paketzustellung kommen. Wegen anhaltender Warnstreiks bei der Deutschen Post kommt es derzeit zu massiven Lieferverzögerungen: Millionen Briefe und Hunderttausende Pakete erreichen ihre Empfänger verspätet.

Mit den erneuten Streiks erhöht Verdi den Druck auf die Arbeitgeberseite vor der dritten Verhandlungsrunde am 12. und 13. Februar. Die Gewerkschaft fordert unter anderem höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten.Dienstag, 28. Januar, 10.04 Uhr:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Glättegefahr in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Weiter Glättegefahr in Mecklenburg-VorpommernAuch heute könnte es durch die Schneefälle wieder glatt werden. Bereits gestern hatte die Glätte insbesondere in Neubrandenburg für Probleme gesorgt.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Pegel: entschiedenes Vorgehen gegen Angreifer im WahlkampfMecklenburg-Vorpommern: Pegel: entschiedenes Vorgehen gegen Angreifer im WahlkampfIn Zeiten des Wahlkampfes steigt erfahrungsgemäß die Zahl politisch motivierter Straftaten. Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern wappnet sich.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Zugverspätungen nach Oberleitungsschaden nördlich SchwerinsMecklenburg-Vorpommern: Zugverspätungen nach Oberleitungsschaden nördlich SchwerinsFür Lkw gelten auf Bahnübergängen an elektrifizierten Bahnstecken Höhenbeschränkungen. Das hat ein Lkw-Fahrer in Lübstorf bei Schwerin nicht beachtet. Mit Folgen für den Bahnverkehr.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: CDU kritisiert Umgang der Linken mit SchaumwurfMecklenburg-Vorpommern: CDU kritisiert Umgang der Linken mit SchaumwurfDer CDU-Landeschef Daniel Peters kann nicht verstehen, dass der Linke-Kreisvorsitzende das Gespräch mit der Schaumwerferin suchen will, um ihre Beweggründe zu erfahren. Das Motiv sei irrelevant.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Manuela Schwesig verurteilt Schaumwurf auf LindnerMecklenburg-Vorpommern: Manuela Schwesig verurteilt Schaumwurf auf LindnerDie MV-Regierungschefin nennt den Zwischenfall in Greifswald eine 'respektlose Aktion'. Die Schaumwerferin gehört der Partei an, mit der Manuela Schwesig in Mecklenburg-Vorpommern regiert.
Weiterlesen »

Regenbogen AG: Schwerer Rückschlag in Mecklenburg-VorpommernRegenbogen AG: Schwerer Rückschlag in Mecklenburg-VorpommernRegenbogen darf das Camp Prerow in Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr vollständig weiterbetreiben. Das haben das zuständige Ministerium und das Kuratorium der Stiftung Umwelt und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:59:50