Die Gewerkschaft Verdi ruft zum Warnstreik für Beschäftigte im Geld- und Werttransport auf. Erneut geht es um Lohnsteigerungen. Im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie konnten sich die Parteien nun einigen. Alles Wichtige lesen Sie hier im Ticker.
Die Gewerkschaft Verdi ruft zum Warnstreik für Beschäftigte im Geld- und Werttransport auf. Erneut geht es um Lohnsteigerungen. Im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie konnten sich die Parteien nun einigen. Alles Wichtige lesen Sie hier im Ticker.Dienstag, 12. November, 11.25 Uhr:
„Es ist gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein solides Ergebnis für die Beschäftigten zu erzielen“, erklärte die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner. „Besonders freut uns das großartige Ergebnis für die Auszubildenden.“ Die IG Metall droht längere Warnstreiks an, sollte die heute in Hamburg beginnende vierte Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie scheitern.
In der Verhandlungsrunde war es demnach vor allem darum gegangen, wann ein bundeseinheitliches Niveau der von Verdi geforderten Manteltarifthemen wie Urlaub, Überstundenzuschlagsregelung und die Einmalzahlung erreicht werde. Bei der Lohnforderung hatten die Arbeitgeber der Gewerkschaft zufolge kein neues Angebot vorgelegt, kündigten jedoch eines für den nächsten Verhandlungstermin am kommenden Donnerstag an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnstreiks im Ticker: IG Metall droht mit längeren WarnstreiksDie Gewerkschaft Verdi ruft zum Warnstreik für Beschäftigte im Geld- und Werttransport auf. Erneut geht es um Lohnsteigerungen. Im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie könnte es ebenfalls längere Warnstreiks geben. Alles Wichtige lesen Sie hier im Ticker.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall setzt Warnstreiks fortSindelfingen - Die IG Metall hat im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie mit weiteren Warnstreiks in mehreren Bundesländern den Druck erhöht.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall macht weiter mit WarnstreiksSindelfingen/Frankfurt - Die IG Metall hat im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie ihre Warnstreiks in mehreren Bundesländern fortgesetzt.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: Warnstreiks zur dritten Metall-Tarifrunde in BerlinBerlin (bb) - Begleitet von Warnstreiks hat die dritte Verhandlungsrunde im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie für Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: 'Kräftig Rückenwind': IG Metall setzt Warnstreiks fortHannover (lni) - Auch in der zweiten Woche der Warnstreiks in Niedersachsen haben sich Tausende Teilnehmer an den Aktionen der norddeutschen Metall- und
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall macht weiter mit WarnstreiksVor der möglicherweise schon entscheidenden Verhandlungsrunde setzt die IG Metall ihre Warnstreiks fort. Die Aktionen halten sich zu Beginn der zweiten Woche in engen Grenzen.
Weiterlesen »