Die GDL verkündete am Sonntagabend eine Tarifeinigung mit der Bahn, dabei habe man sich auf eine 35-Stunden-Woche ab 2029 geeinigt. Die Gespräche zwischen der Lufthansa und dem Kabinenpersonal sind bislang ohne Ergebnis. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Die GDL verkündete am Montagabend eine Tarifeinigung mit der Bahn, dabei habe man sich auf eine 35-Stunden-Woche ab 2029 geeinigt. Die Gespräche zwischen der Lufthansa und dem Kabinenpersonal sind bislang ohne Ergebnis. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben sich einem Medienbericht zufolge nach monatelangen Verhandlungen auf eine stufenweise Absenkung der Arbeitszeiten geeinigt.
Wie der Kompromiss aussieht, blieb zunächst offen. Knackpunkt der Tarifrunde war von Beginn an die Forderung der GDL nach eine Absenkung der Wochenarbeitszeit für Schichtarbeiter von 38 auf 35 Stunden bei gleichbleibenden Löhnen und Gehältern. Die Bahn war bei einer vorigen Gesprächsrunde bereit, sich auf 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich in zwei Schritten bis 2028 einzulassen. Die Gewerkschaft unter ihrem Vorsitzenden Claus Weselsky lehnte das allerdings ab.
Begonnen hatte der Tarifkonflikt Anfang November. Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde erklärte Weselsky die Gespräche als gescheitert und leitete im Dezember eine Urabstimmung über unbefristete Streiks ein. Insgesamt sechs Mal kam es in der Tarifauseinandersetzung zu Arbeitskämpfen. Zwei kürzeren Warnstreiks folgten im Januar zwei mehrtägige Streiks.
Verdi fordert neben der Einführung einer 35-Stunden-Woche die Begrenzung der Schichtlänge auf maximal zehn Stunden. Außerdem wird eine Mindestruhezeit von zwölf Stunden verlangt. Die Laufzeit der Vereinbarung soll zwölf Monate betragen. Die Tarifverhandlungen für die Verkehrsbetriebe der kreisfreien Städte sollen am Mittwoch weitergehen.Am Freitag findet erneut ein Warnstreik bei Sachsens kommunalen Nahverkehrsunternehmen statt.
Die Gewerkschaft Ufo hatte für die etwa 18 000 Kabinenbeschäftigten der Lufthansa und die knapp 1000 Kräfte der Regionaltochter Lufthansa Cityline im Kern 15 Prozent mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von 18 Monaten gefordert. Außerdem will die Gewerkschaft eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro sowie höhere Zulagen erreichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GDL erzielt laut eigenen Angaben Tarifeinigung mit BahnBahn-Reisende können aufatmen: Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben in ihrem monatelangen Tarifstreit eine Einigung erzielt und damit weitere Streiks abgewendet. Das teilte die GDL am Abend mit.
Weiterlesen »
GDL meldet Tarifeinigung mit Deutscher BahnDie Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben in ihrem monatelangen Tarifstreit eine Einigung erzielt und damit weitere Streiks abgewendet, wie die beiden Tarifparteien am Montagabend mitteilten.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: Bahn und GDL verhandeln wiederNach dem Streik der Luftsicherheitskräfte am Freitag ist nun der Luftverkehr an sechs Flughäfen wieder angelaufen. Lufthansa und Verdi wollen in den Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal ein Schlichtungsverfahren vereinbaren. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: Bahn und GDL verhandeln wiederNach dem Streik der Luftsicherheitskräfte am Freitag ist nun der Luftverkehr an sechs Flughäfen wieder angelaufen. Lufthansa und Verdi wollen in den Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal ein Schlichtungsverfahren vereinbaren. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: Nach Ende des GDL-Streiks fahren Züge und S-Bahn wiederDer fünfte Arbeitskampf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer läuft seit dem frühen Donnerstagmorgen und trifft erneut Millionen Fahrgäste. Eine Einladung der Bahn, weiter zu verhandeln, schmettert die GDL ab. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »
GDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einNach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks ...
Weiterlesen »