„Die Arbeitgeber haben bislang auf die Forderung nicht reagiert und kein Angebot vorgelegt“, sagte die Gewerkschaft _verdi. BSR_de
, der Wasserbetriebe sowie der Berliner Universitäten dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
„Die Arbeitgeber haben bislang auf die Forderung nicht reagiert und kein Angebot vorgelegt“, teilte die stellvertretende Landesbezirksleiterin, Andrea Kühnemann, bereits vor einigen Tagen mit. „Daher ist es jetzt wichtig, den Druck zu erhöhen und für die Forderungen auf die Straße zu gehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch in regionalen Brief- und Paketzentren : Erneute Post-Warnstreiks am Dienstag in Berlin und BrandenburgAuch am Dienstag legen Postboten und Paketzusteller ihre Arbeit nieder. Laut Verdi machen 2500 Beschäftigte in fünf Bundesländern mit.
Weiterlesen »
Berlin-Wahl 2023: Wie Berlin die Energiewende schaffen willBerlin wird als Produzent von grüner Energie kaum eine Rolle spielen. Um 2045 klimaneutral zu sein, bedarf es einer Transformation.
Weiterlesen »
BVB / FREIE WÄHLER: Ewigkeitsklausel gegen Länderfusion mit Berlin – Berlin zum Bundesdistrikt machen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)BVB / FREIE WÄHLER schlägt anlässlich der Berlin-Wahl konkrete Maßnahmen zur Verwaltungsneuorganisation Berlins vor. Das allseits um sich greifende Verwaltungschaos wird inzwischen von keiner Parte…
Weiterlesen »
BSR schränkt bis Ende der Woche Müllleerung und Straßenreinigung erheblich einFür Donnerstag hat Verdi in Berlin zu einem großangelegten Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Auf größere Einschränkungen müssen sich Berliner und Berlinerinnen vor allem bei der Stadtreinigung einstellen. Von Phil Beng
Weiterlesen »
Streik: BSR schränkt tagelang Müllleerung und Straßenreinigung einAm Donnerstag streiken in Berlin Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Betroffen sind unter anderem auch Kliniken, die Berliner Wasserbetriebe und Hochschulen.
Weiterlesen »